Werbung

Nachricht vom 31.10.2022    

10. Martinsmarkt in Daaden lockt mit vorweihnachtlicher Atmosphäre

Von Simone Schwamborn

Der Aktionskreis Daaden und die Stadt Daaden laden für das das erste November-Wochenende zum Hüttenzauber ein. Der Martinsmarkt lockt mit Ständen zum Stöbern, kulinarischem Angebot und musikalischer Unterhaltung. Zum 10. Martinsmarkt zählt auch eine Verlosung.

Am kommenden Wochenende lockt Hüttenzauber nach Daaden. (Symbolbild)

Daaden. "Stimmungsvolle, vorweihnachtliche Atmosphäre mit musikalischer Unterhaltung und jahreszeittypischen Markständen sowie allerlei kulinarischen Köstlichkeiten", so beschreibt der Aktionskreis Daaden den 10. Martinsmarkt am Samstag und Sonntag, 5. und 6. November. Nicht nur die Mitglieder des Aktionskreises, sondern auch die teilnehmenden Initiativen, Vereine und Einrichtungen haben sich bei den Vorbereitungen mächtig ins Zeug gelegt, um den Besuchern einiges zu bieten. "Nachdem wir im vergangenen Jahr trotz Corona-bedingter Einschränkungen einen reduzierten, aber dennoch schönen Markt hatten, freuen wir uns jetzt auf einen normalen Martinsmarkt", erklärt Samy Luckenbach, Vorsitzender des Aktionskreises Daaden.

Die Marktbesucher können an den Ständen mit Dekorations- und Geschenkartikeln, die auf Weihnachten einstimmen, stöbern. Das Angebot liefert reichlich Ideen für die vorweihnachtliche Dekoration in den eigenen vier Wänden. Es beinhaltet auch Bücher, Jahreskalender, Bastelarbeiten und einiges mehr. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Samstag unterhält die Band der Gielerother Kinderkrebshilfe und am verkaufsoffenen Sonntag spielt die Daadetaler Knappenkapelle (ab 14 Uhr). Die Geschäfte sind am Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet und führen laut Arbeitskreis Sonderaktionen durch. Zusätzlich wird am Sonntag ein Kinderprogramm im Bürgerhaus angeboten. Die Kinder können hier ab 14.30 Uhr Plätzchen backen und Buttons drucken. Und wer Lust hat, kann auch auf dem Martinsmarkt mit dem Riesenrad fahren.

Die große Verlosung dürfe auch nicht fehlen, erklären die Veranstalter. In den Geschäften erhalten Interessierte jetzt schon Lose, auch an den Markttagen können sie sich am Stand des Aktionskreises mit Losen versorgen. "Die Mitglieder haben sich zum Jahresende nicht lumpen lassen und die Zahl der Preise ist ebenfalls höher als im Vorjahr", freut sich Luckenbach.

Die Öffnungszeiten des Martinsmarktes: Samstag, 5. November, 16 bis 22 Uhr, Sonntag, 6. November, 11 bis 18 Uhr. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Arbeitskreises.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Barbarafest: Statt "Mantelsonntag“ diesmal "T-Shirt-Sonntag“

"Der Mantelsonntag, so hieß es früher. Aber heute ist es ein T-Shirt-Sonntag“: Christoph Weller, Vorsitzender ...

Burggrafen aus Burglahr wählen bei Mitgliederversammlung neuen Vorstand

Die Karnevalsgesellschaft Burggraf von 1948 traf sich am Sonntag (30. Oktober) im Bürgerhaus am Alvenslebenstollen. ...

Großes Finale der Westerwälder Literaturtage in Altenkirchen

Mit einer genussreichen Veranstaltung unter dem Motto „Westerwälder Wind trifft schlesisches Himmelreich“ ...

Bäckerei Schumacher in Eichelhardt schließt – eine Institution geht verloren

Am Samstag (29. Oktober) hat sich Bäckermeister Björn Schumacher von seinen Kunden verabschiedet. Das ...

Feuerwehr Steinebach hat nun auch eine Bambini Feuerwehr – Die Löschraben legen los

Der Löschzug Steinebach ist stolz, dass es nun eine Bambini Feuerwehr gibt. Im Rahmen des Tags der offenen ...

Friedenstour: Hermann Reeh fährt zweite Etappe von Köln nach Bonn

Am 21. September, dem "Weltfriedenstag" startete Hermann Reeh aus Steinebach eine Friedenstour unter ...

Werbung