Werbung

Pressemitteilung vom 02.11.2022    

Kreisliga B 2: SG Mittelhof/Niederhövels gegen SG Atzelgift/Nister endet unentschieden

Es war ein spannendes und am Ende ausgeglichenes Spiel auf dem Rasenplatz in Niederhövels. Die Sportgemeinschaft Mittelhof/Niederhövels (SG M/N) traf mit der Spielgemeinschaft Atzelgift/Nister (SG A/N) auf einen ebenfalls starken Gegner. Die Partie endete unentschieden.

Es war eine spannende Partie in Niederhövels. (Foto: SG M/N)

Mittelhof. Das Team um Trainer Michael Trautmann konnte aus den letzten fünf Spielen elf Punkte erzielen. Leider belohnte man sich für den Aufwand im letzten Spiel, gegen Niederfischbach II, nicht. Insgesamt steht eine Bilanz von neun Spielen ohne Niederlage auf der Habenseite. Auch der Gegner, die SG Atzelgift/Nister befindet sich im Aufwärtstrend. Hier wurden in den letzten fünf Begegnungen zehn Punkte eingefahren. Diese Tatsachen ließen ein Spiel auf Augenhöhe mit offenem Ausgang erwarten.

Ein frühes Ende hatte das Spiel für Jonas Wisser von SG Atzelgift/Nister, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Michael Kleinhenz ersetzt wurde. Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Michael Trautmann (42) vor 128 Zuschauern per Kopf erfolgreich war. Die SG M/N führte verdient zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung, konnte hochwertige Chancen jedoch nicht verwerten. Auch ein reguläres Tor nach einem langen Einwurf blieb der SG M/N verwehrt.

In der zweiten Halbzeit kam der Gast besser ins Spiel und die SG M/N musste in der 64. Minute den Treffer von Philip Hommel zum 1:1 hinnehmen. Das Spiel wogte nun in der zweiten Hälfte hin und her und beide Teams erarbeiteten sich Chancen, wobei sich beide Keeper bestens auszeichnen konnten. In der 67. Spielminute konnte Sebastian Trautmann erneut die SG M/N in Führung bringen, aber diese hatte nur kurz Bestand. Denn bereits in der 72. Minute konnte der Gast durch Leon Giehl den Ausgleich markieren. Dieser führte auch zum 2:2 Endstand.



Es gab noch einige Chancen für die SG M/N, welche aber leider nicht zum Erfolg führten. Eine Ecke als letzte Chance wurde vom Schiedsrichter verwehrt, da dieser das Spiel abpfiff und somit diese Chance nicht mehr genutzt werden konnte. Aufgrund des Spielverlaufes der ersten Hälfte wäre ein Sieg für die SG M/N gerecht gewesen. Mit der zweiten Hälfte gesehen, geht das Unentschieden für beide Seiten in Ordnung. Aufgrund einer Niederlage des Tabellenführers VfB Wissen II rücken die Mannschaften an der Spitze weiter zusammen. Die Saison bleibt weiter spannend. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Weihnachten in Gefahr beim Karfunkel-Figurentheater in Hamm

Mit "Weihnachten in Gefahr", dem Weihnachtstheater für Kinder ab drei Jahren, präsentiert das Karfunkel-Figurentheater ...

Endspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde

Wer im Jahr 2023 bei der 58. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb "Jugend forscht" ...

Arbeitsmarkt stagniert: Arbeitslosenquote in Neuwied und Altenkirchen im Oktober unverändert

Der Oktober sorgte auf dem regionalen Arbeitsmarkt für relativ wenig Veränderung. Aktuell sind im Bezirk ...

Sauerkraut selber machen - ein Naturprodukt mit alter Tradition

Für viele gehört Sauerkraut zu den traditionellen Wintergerichten. Sauerkraut selbst machen, diese Tradition ...

Westerwälder Rezepte - Lecker, vegetarisch und preiswert: Kürbisfrikadellen mit Lauchgemüse

Die Halloween-Dekoration können Sie nun aufessen. Kürbisse sind noch preiswert im Handel, vor allem die ...

Wohin mit dem Herbstlaub?

Laubbäume sind wichtig für unser Klima, schön anzusehen und im Herbst durch die Blattfärbung allemal ...

Werbung