Werbung

Pressemitteilung vom 02.11.2022    

SG Ellingen: Spielberichte der "Ellinger Mädels"

Die "Ellinger Mädels", wie die Damen der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth genannt werden, haben ihre Leistung in den letzten beiden Wochen wieder unter Beweis gestellt. Nach einem haushohen Sieg gegen den 1. FFC Neuwied, reichte es jedoch nur für ein Unentschieden gegen den SC Birlenbach, welches aber hart erkämpft wurde.

(Symbolbild)

Straßenhaus. Es war das Spiel, auf das sich die Ellinger Mädels sehr gefreut haben. Von Anfang an war klar, dass sie Vollgas geben. Am 23. Oktober war der 1. FFC Neuwied zu Gast. In den ersten Spielminuten auf dem heimischen Platz kam der SV Ellingen schleppend ins Spiel rein. Relativ schnell hatte der 1. FFC Neuwied eine große Torchance, doch zum Glück des Heimteams ging der Ball am Tor vorbei.

Die Konzentration wurde besser nach dem ersten Tor in der 6. Minute von Luisa Meffert. Der Knoten platzte nach dem Anschlusstreffer von Jessica Wilfert in der 28. Minute. Nicht lang ließen die nächsten Tore auf sich warten und Stefanie Uhrig legte mit einem Doppelpack in der 31. und 40. Minute nach. Luisa Meffert führte die Mannschaft dann mit einer 5:0 Führung in die Halbzeit.

Das Stadion war prall gefüllt. Der SV Ellingen präsentierte sich laufstark und aggressiv in den Zweikämpfen. Raus aus der Halbzeit, rein ins Spiel - motiviert und willensstark machten die Ellinger Mädels weiter. In der eigenen Hälfte wurde der Ball ruhig und souverän weitergetragen. Die Torfrau Yvonne Röser brachte Ruhe ins Spiel und motivierte zugleich, sodass der Ball weiter energisch nach vorne gespielt wurde. Die nächsten Treffer erzielten Vanessa Springer, Theresa-Maria Böhm - die in ihrem ersten Spiel ihr erstes Tor machte - und die Ellinger Kapitänin Marina Fischer. Die Zuschauer, wie auch das gesamte Team des SV Ellingen, sahen einen tollen Fußball und das Spiel endete 9:0 für den SV Ellingen.



Tore: (6', 43') Luisa Meffert, (28') Jessica Wilfert, (31', 40') Stefanie Uhrig, (47', 82') Vanessa Springer, (50') Theresa-Maria Böhm, (54') Marina Fischer

Ellinger Mädels erkämpfen sich ein 2:2 auf Ascheplatz
Am Sonntagmittag (30. Oktober) trafen die Ellinger Mädels auf Birlenbach. Das Spiel ging von Minute eins auf das Tor der Ellinger Damen, hier fehlte der Zweikampfwille. Mit einem 1:0 für Birlenbach und einem verdienten Torchancenverhältnis von 14 zu 4 für den Gastgeber ging es in die Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit war klar: hier müsse man mehr Präsenz zeigen. Kurz nach Anstoß der Ausgleich durch Stefanie Uhrig. Alle Spieler vom SVE waren jetzt wach, kampfbereit und wollten mehr als ein Unentschieden, doch Birlenbach legte nach einem Foul an der Torfrau, Yvonne Röser, nach mit einem 2:1. Der Jubel hielt nicht lange an, denn es war wieder Stefanie Uhrig die für Ellingen den Ausgleichstreffer erzielte. Jetzt war es ein Schlagabtausch auf beiden Seiten. Die letzte 100 prozentige Torchance vergaben die Ellinger Mädels. So fuhr man mit einem Unentschieden nach Hause. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Beirat für Migration und Integration spendet Theater-Erlös an Tafeln

Nach der erfolgreichen Theaterveranstaltung "Oh Gott, die Türken integrieren sich!" im September in Betzdorf ...

Sexualisierte Gewalt: Kein Thema vom Rand der Gesellschaft

Es kann immer und überall passieren, in jedem Umfeld, in jeder Situation. Manchmal spontan, viel häufiger ...

Konzert des Kammerchors Betzdorf in Birnbach

Am Sonntag findet um 17 Uhr das letzte diesjährige Konzert in der Birnbacher Kirche statt, das ein Ohrenschmaus ...

Diebstahl eines Christus-Korpus an Wegekreuz

In der Zeit von Sonntag, 15 Uhr bis Montag 8:20 Uhr, entwendeten unbekannte Täter den Christus-Korpus ...

Beginn der dunklen Jahreszeit - Schutz vor Einbrechern - Polizei berät vor Ort

Spätestens seit der Zeitumstellung in der letzten Woche hat die dunkle Jahreszeit, also die Hochsaison ...

Notfall-Seelsorge lädt ein zum Gottesdienst

Die Notfall-Seelsorge im Kreis Altenkirchen lädt ein zu einem ökumenischen Gottesdienst am Sonntag, dem ...

Werbung