Werbung

Pressemitteilung vom 03.11.2022    

DGB Kreisverband Altenkirchen fordert solidarische Bewältigung der Krise

Menschen mit geringem Einkommen benötigen in der aktuellen Krise mehr Unterstützung als Vermögende. Dieser Meinung ist der DGB-Kreisverband Altenkirchen. Er hat einen Banner mit eben dieser Botschaft am Wissener Siegkreisel aufgestellt.

Der DGB mit Axel Karger (2. v. l.) und Bernd Becker (3. v. r.) fordert mehr Solidarität. (Foto: DGB)

Kreis Altenkirchen/Wissen. Mit einem Banner am Wissener Siegkreisel fordert der DGB-Kreisverband Altenkirchen eine solidarische Bewältigung der aktuellen Krise. "Die Menschen mit geringem Einkommen brauchen mehr Unterstützung, als Vermögende und gut verdienende Mitbürgerinnen und Mitbürger. Das gilt generell, aber besonders in diesen Krisenzeiten", erklärt der Vorsitzende Axel Karger. "Ein Blick in das Steuerkonzept des DGB macht deutlich, was wir grundsätzlich unter einer solidarischen Gesellschaft, in der starke Schultern mehr zum sozialen Frieden beitragen, verstehen", ergänzt Vorstandsmitglied Bernd Becker. Die Botschaft der versammelten Vorstandsmitglieder: Die Gesellschaft darf sich nicht auseinander dividieren lassen. Rechte Hetzer und Populisten dürfen bei dem Versuch, zu spalten keinen Erfolg haben. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Landgericht Koblenz bekommt Verstärkung

19 Juristen haben ihren Vorbereitungsdienst beim Landgericht Koblenz begonnen. Landgerichtspräsident ...

Wied Scala Neitersen nimmt an Schulkinowoche Rheinland-Pfalz teil

106 Filme, 40 Kinos, 7 Tage: Das sind die Eckdaten der 20. Schulkinowoche Rheinland-Pfalz. Vom 17. bis ...

SSV Wissen erlebt Auswärtsniederlage in Andernach

Nach einem Wochenende Spielpause folgte das zweite Auswärtsspiel in der laufenden Saison. Die Richtung ...

Odyssee endet in Neuwied: Miniatur-Herzschrittmacher rettet Marissa das Leben

Marissa Stuntz hat diese neue Technik das Leben gerettet: Die 16-Jährige bekam als eine der jüngsten ...

"Online Recruiting" ist Thema beim nächsten Digital-Stammtisch in Wissen

Der nächste Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg in Wissen steht an: Am 8. November dreht sich alles rund ...

Sicher mit dem PKW durch den Winter

An einem Tag zweistellige Temperaturen mit Sonnenschein und am nächsten Morgen Schnee auf den Straßen ...

Werbung