Werbung

Pressemitteilung vom 03.11.2022    

SSV Wissen erlebt Auswärtsniederlage in Andernach

Nach einem Wochenende Spielpause folgte das zweite Auswärtsspiel in der laufenden Saison. Die Richtung des Trainers: Nicht auf die Tabellenplatzierung achten und auch Auswärts in der Verbandsliga mit einem Spiel mit Spaß am Handball ankommen. Dabei stand Trainer Steffen Schmidt ein Überangebot an Spielern zur Verfügung, was allerdings eine Niederlage nicht verhindern konnte.

Der SSV Wissen kassierte in Andernach eine Niederlage. (Symbolbild)

Wissen. Gleich zu Beginn des Spiels sorgte die Reserve von Rhein Nette beim SSV nach einem 4:0 Lauf nach fünf gespielten Minuten erst einmal für lange Gesichter. In der Abwehr fanden die Wissener keinen Zugriff. Zu oft konnten Gegner nicht festgemacht und somit weitere Pässe nicht verhindert werden. Im Angriff fehlten dazu nicht nur in der Anfangsphase, sondern auch über die gesamte Spieldauer klare Gelegenheiten und die Präzession im Abschluss. Erst Nils Demmer konnte mit dem 4:1 und dem 5:2 neuen Mut für die gesamte Mannschaft schöpfen. In der zehnten Minute lag man weiterhin mit fünf Toren (8:3) zurück. Doch dass der SSV Verbandsliga kann, zeigten die Jungs mit einem 6:0 Lauf zum zwischenzeitlichen 8:9 und führten damit zum ersten Mal die Partie an. Das Spiel konnte der SSV bis zur Halbzeit weiterhin ausgeglichen gestalten, sodass man mit nur einem Tor Rückstand und eigenem Ballbesitz in die zweite Hälfte starten sollte (13:12).

In der Pause war man mit dem Zwischenergebnis nicht unzufrieden. Die Jungs waren weiterhin gut im Spiel und mit der taktischen Umstellung auf eine 5:1 Abwehr sollte der Rückraum von Rhein Nette II vor neue Aufgaben gestellt werden. Die taktische Umstellung und der neue Schwung hielten 10 Minuten in der zweiten Halbzeit an. Nach dem 19:17 in der 39. Minute durch Lukas Leidig, konnte die Mannschaft von Trainer Schmidt nicht mehr an die ordentliche Leistung aus der ersten Halbzeit anknüpfen. Es folgte vielmehr eine sehr schwache Viertelstunde ohne richtige Gegenwehr und den ersten hängenden Köpfen auf Seiten des SSV, in der die Gastgeber vor allem im Tempogegenstoß zu einfach Toren gelangen konnten (29:20, 51. Minute). In den letzten verbleibenden Minuten blieb den Gästen nur noch Ergebniskosmetik zum Endstand von 32:26 zu betreiben.



Es spielten: Becher – Scholz (5), Diederich, Brenner, Brucherseifer, Nickel C. (1), Walterschen M. (5), Demmer (6), Hering, Perez Leal, Hombach (6/3), Leidig (2), Mosen und Rödder (1/1). (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Lokalderby endet mit 0:2 für Niederfischbacher Adler

In der Fußball-Kreisliga A (12. Spieltag) unterlag die SG Honigsessen/Katzwinkel mit 0:2 der gegnerischen ...

Schwerer Verkehrsunfall in Weyerbusch – mehrere Personen erlitten Verletzungen

Am Donnerstag (3. November) kam es gegen 8.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Kölner Straße (B 8) ...

Viele Blutspender geehrt - zwei Blutspender sogar für 150 Spenden ausgezeichnet

Der DRK-Ortsverein Herdorf hat erstmals nach Beginn der Coronapandemie nun wieder langjährige Mehrfachblutspender ...

Wied Scala Neitersen nimmt an Schulkinowoche Rheinland-Pfalz teil

106 Filme, 40 Kinos, 7 Tage: Das sind die Eckdaten der 20. Schulkinowoche Rheinland-Pfalz. Vom 17. bis ...

Landgericht Koblenz bekommt Verstärkung

19 Juristen haben ihren Vorbereitungsdienst beim Landgericht Koblenz begonnen. Landgerichtspräsident ...

DGB Kreisverband Altenkirchen fordert solidarische Bewältigung der Krise

Menschen mit geringem Einkommen benötigen in der aktuellen Krise mehr Unterstützung als Vermögende. Dieser ...

Werbung