Werbung

Nachricht vom 03.11.2022    

Lokalderby endet mit 0:2 für Niederfischbacher Adler

In der Fußball-Kreisliga A (12. Spieltag) unterlag die SG Honigsessen/Katzwinkel mit 0:2 der gegnerischen Mannschaft aus Niederfischbach. Wie es anders geht, machte die SG Honigsessen/Katzwinkel II in der Kreisliga B vor. Der 6. Spieltag in der Damen-Bezirksliga endete für die FSG Elkenroth/Honigsessen/Katzwinkel mit einem eindeutigen Sieg.

Mirko Weitershagen (links, grünes Trikot) hatte nach dem folgenden Eckball die große Chance zur 1:0-Führung. (Verein)

Birken-Honigsessen. Die "Adlerspiele" auf dem Uhlenberg brachten am vergangenen Wochenende ganz unterschiedliche Ergebnisse: Die Erste verlor sehr spät unglücklich, die Zweite kletterte durch klaren Heimsieg auf Rang 9. Wie die SG Honigsessen/Katzwinkel berichtet, trat sie am 12. Spieltag in der Fußball-Kreisliga A gegen SV Adler Niederfischbach und und verlor das Spiel mit 0:2 (0:0). Mit weiterhin dezimierten Kader zeigte das Petri/Mensch-Team die erhoffte Reaktion auf das Debakel von Alpenrod in diesem Verfolgerduell Tabellenvierter gegen Dritten. Eine knappe Stunde lang waren die Hausherren tonangebend, bei einem klaren Torchancenplus von 6:2 bis zu diesem Zeitpunkt konnte die Abwehr der Gäste mit einem starken Nico Guhl im Tor aber nicht geknackt werden. Der hatte nach rund 35 Minuten Glück, als er den Ball außerhalb des Strafraums mit der Hand spielte, dabei eine klare Torchance des HoKa-Teams zunichte machte und mit der gelben Karte des souveränen Schiris Matthias Vogel hier gut bedient war. Rot hätte dem Heimteam natürlich in die Karten gespielt mit einem möglichen Überzahlspiel über eine knappe Stunde.

Kurz nach dem Wechsel die vielleicht größte Chance der Grün-Schwarzen, als nach einem Eckball Mirko Weitershagen endlich Guhl keine Chance ließ, ein anderes Adlerbein das Leder dann von der Torlinie zurück ins Feld beförderte. Kurz nach dem Wechsel war für Routinier Julian Kohl Schluss, die Defensive dadurch noch mehr geschwächt (es fehlten schon Till Latsch und Lukas Demmer). Die Gäste dagegen in der letzten halben Stunde von Minute zu Minute immer stärker, gaben zunächst nach 75 Minuten einen scharfen Warnschuss an den Pfosten ab, zeigten sich in den Schlussminuten dann durch den eingewechselten Salih Gül (81.,0:1) und Linus Spies (84.,0:2) treffsicher und entführten durch ihre größere Effektivität doch noch die drei Punkte vom Uhlenberg, wodurch sie auf zwei Punkte an die Tabellenspitze heranrückten.

Das HoKa-Team gab nie auf, zeigte insgesamt eine starke kämpferische und auch spielerisch eine recht ordentliche Leistung, hatte kurz vor Ende durch einen Pfostenschuss noch Pech, rutschte in der Tabelle aber auf Rang 6 ab. Man kann dem Team nur wünschen, dass in den vier Auswärtsspielen zum Jahresschluss nun noch wichtige Leistungsträger wieder zurückkommen und auch das Schussglück wieder zurückkehrt.

Am vergangenen Spielwochenende trat am 12. Spieltag der Kreisliga B SG Honigsessen/Katzwinkel II gegen SV Adler Niederfischbach II an. Das Spiel endete mit 4:1 (2:1). Das Ersfeld/Zentellini-Team bleibt auf dem Uhlenberg eine Macht, holte bereits den 4. Heimsieg im Duell der Neulinge und hat sich nun im Abstiegskampf richtig Luft verschafft mit nun sieben Punkten Vorsprung auf die Abstiegsplätze. Der Sprung in der Tabelle in den einstelligen Bereich (Platz 9) ist der verdiente Lohn. Die Gäste rutschten dagegen ans Tabellenende. Insgesamt agierten die Hausherren in einem sehr unterhaltsamen Spiel, das auch 10:4 oder 11:5 hätte enden können, doch hochüberlegen und gingen durch Knipser Noah Schwenk mit seinem 6. Saisontor früh in Führung. Die Gäste hatten postwendend mit einem Pfostenschuss Pech, mussten dann das 2:0 durch den überragenden Max Weitz hinnehmen und kamen nach Chancenwucher des HoKa-Teams in den folgenden Minuten dann unverhofft durch Erik Schmidt (35.) zum Anschlusstreffer.



Nach der Pause wurde dem HoKa-Team zunächst ein glasklarer Handelfmeter verweigert, dann verhinderte die Latte für den geschlagenen Björn Wagner im Tor den 2:2-Ausgleich. Weitz zog den Gästen mit dem 3:1 aber endgültig den Stecker, schnürte kurz vor dem Abpfiff noch seinen Dreierpack. Den hätten durchaus auch die wendigen Stürmer Schwenk und insbesondere Leon Hoffmann schaffen können, insgesamt ging das Heimteam nun wieder sehr fahrlässig mit einigen sehr guten Chancen um. Das sollte aber leicht verschmerzt werden. "Mit 14 Punkten aus zwölf Spielen hat sich die Elf toll in der neuen B-Liga etabliert", berichtet die SG Birken-Honigsessen.

Am 6. Spieltag der Damen-Bezirksliga spielte die FSG Elkenroth/Honigsessen/Katzwinkel gegen SV Diez-Freiendiez II. Sie gingen mit 6:2 (2:2) für die FSG auseinander. "Bei der neuen FSG ist im 6. Saisonspiel der Knoten geplatzt", so die Spielbeobachter. Zuvor gab es Niederlagen meist aber auch gegen die Topteams der Liga, nun punktete das Käckermann-Team erstmals und gab die Rote Laterne als Tabellenneunter an den TuS Fischbacherhütte, gegen den man auch noch spielen muss, ab. Mit einem Elfmeter brachte Sina Stühn die FSG in Elkenroth in Front, drehte dann mit zwei weiteren Treffern den zwischenzeitlichen 1:2-Rückstand zu einer 3:2-Führung.

Anders als die HoKa-Herren hatten die Damen in ihrem Spiel die längere Luft, die den Gegnerinnen von der Lahn zunehmend ausging.
So erhöhte erst Franziska Schüttler auf 4:2, bevor Hellen Bahmüller in nur drei Minuten ein Doppelpack zum 6:2-Endstand gegen den Tabellenachten gelang. Am kommenden Sonntag kann bei einem Auswärtssieg sogar der Tabellensiebte SV Rengsdorf II überholt werden. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall in Weyerbusch – mehrere Personen erlitten Verletzungen

Am Donnerstag (3. November) kam es gegen 8.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Kölner Straße (B 8) ...

Viele Blutspender geehrt - zwei Blutspender sogar für 150 Spenden ausgezeichnet

Der DRK-Ortsverein Herdorf hat erstmals nach Beginn der Coronapandemie nun wieder langjährige Mehrfachblutspender ...

Jugendfeuerwehr der VG Altenkirchen-Flammersfeld spendet an Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth

Die Jugendfeuerwehr der VG Altenkirchen-Flammersfeld wanderte am 10. September zu allen neun Gerätehäusern ...

SSV Wissen erlebt Auswärtsniederlage in Andernach

Nach einem Wochenende Spielpause folgte das zweite Auswärtsspiel in der laufenden Saison. Die Richtung ...

Wied Scala Neitersen nimmt an Schulkinowoche Rheinland-Pfalz teil

106 Filme, 40 Kinos, 7 Tage: Das sind die Eckdaten der 20. Schulkinowoche Rheinland-Pfalz. Vom 17. bis ...

Landgericht Koblenz bekommt Verstärkung

19 Juristen haben ihren Vorbereitungsdienst beim Landgericht Koblenz begonnen. Landgerichtspräsident ...

Werbung