Werbung

Pressemitteilung vom 03.11.2022    

Schwerer Verkehrsunfall in Weyerbusch – mehrere Personen erlitten Verletzungen

Von Klaus Köhnen

Am Donnerstag (3. November) kam es gegen 8.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Kölner Straße (B 8) in Weyerbusch. Die Leitstelle Montabaur alarmierte aufgrund der eingehenden Notrufe mehrere Rettungswagen, den Notarzt und die First Responder Altenkirchen.

Der PKW wurde stark beschädigt und musste abgeschleppt werden. (Bilder: kkö)

Weyerbusch. Bei dem Verkehrsunfall in Weyerbusch handelte es sich laut Polizei um einen folgenschweren Auffahrunfall. Ein Fahrzeug des Bauhofes der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld stand an einem Fußgängerüberweg, um einer Person das Überqueren der Straße zu ermöglichen. Eine Pkw-Fahrerin, die hinter dem Fahrzeug des Bauhofes fuhr, erkannte die Situation zu spät und prallte auf das Heck des Transporters. Durch den Aufprall wurde der Transporter nach vorn katapultiert und touchierte die Person auf dem Zebrastreifen. Hierbei wurde die Person schwer verletzt.

Die Rettungsdienstmitarbeiter und der kurz darauf eintreffende Notarzt kümmerten sich um den Verletzten. Die Fahrerin des Pkw wurde ebenfalls in einem Rettungswagen versorgt, war aber, so die Information der Polizei vor Ort, nur leicht verletzt. Auch die Mitarbeiter des Bauhofes wurden vom Rettungsdienstpersonal untersucht. Alle Beteiligten wurden zur weiteren Abklärung in das Krankenhaus Altenkirchen gebracht.



Für die Rettungsmaßnahmen sowie die Unfallaufnahme musste die B 8 in der Ortslage zeitweise voll gesperrt werden. Im weiteren Verlauf sorgte die Polizei dafür, dass ein wechselseitiges Passieren der Unfallstelle möglich wurde. Der Rettungsdienst war mit drei Rettungswagen und dem Notarzt vor Ort. Die Polizei Altenkirchen setzte an der Unfallstelle zwei Streifenwagen und mehrere Beamte ein. Der Pkw wurde so erheblich beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste. Der Transporter der Verbandsgemeinde wurde am Heck stark beschädigt, konnte aber von herbeigerufenem Personal von der Unfallstelle entfernt werden. Zur genauen Unfallursache und zur Höhe des Sachschadens liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Weitere Artikel


Viele Blutspender geehrt - zwei Blutspender sogar für 150 Spenden ausgezeichnet

Der DRK-Ortsverein Herdorf hat erstmals nach Beginn der Coronapandemie nun wieder langjährige Mehrfachblutspender ...

Jugendfeuerwehr der VG Altenkirchen-Flammersfeld spendet an Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth

Die Jugendfeuerwehr der VG Altenkirchen-Flammersfeld wanderte am 10. September zu allen neun Gerätehäusern ...

Der Waschbär ist in Betzdorf los

Da staunte ein Betzdorfer Ehepaar nicht schlecht, als sie die Aufnahmen ihrer Wildkamera sichteten. Ein ...

Lokalderby endet mit 0:2 für Niederfischbacher Adler

In der Fußball-Kreisliga A (12. Spieltag) unterlag die SG Honigsessen/Katzwinkel mit 0:2 der gegnerischen ...

SSV Wissen erlebt Auswärtsniederlage in Andernach

Nach einem Wochenende Spielpause folgte das zweite Auswärtsspiel in der laufenden Saison. Die Richtung ...

Wied Scala Neitersen nimmt an Schulkinowoche Rheinland-Pfalz teil

106 Filme, 40 Kinos, 7 Tage: Das sind die Eckdaten der 20. Schulkinowoche Rheinland-Pfalz. Vom 17. bis ...

Werbung