Werbung

Pressemitteilung vom 03.11.2022    

Bach-Chor Siegen - Meilensteine der A-cappella-Chorliteratur

Ein Höhepunkt des neuen Bach-Chor-Jahresprogramms wird das Konzert im Rahmen der "Herforder Chorfesttage" am kommenden Samstag, 5. November, um 19 Uhr in der Siegener Martinikirche sein. Gemeinsam mit drei anderen führenden Kammerchören aus Ostwestfalen wird herausragende A-cappella-Literatur aufgeführt.

Alle vier teilnehmenden Chöre aus Süd- und Ostwestfalen beim ersten Konzert der Konzertreihe am vergangenen Wochenende in Minden. (Foto: privat)

Siegen. Das Collegium vocale Siegen unter der Leitung von Peter Scholl wurde von Prof. Hildebrand Haake eingeladen, gemeinsam mit drei anderen führenden Kammerchören aus Ostwestfalen (Kammerchor St. Marien Minden, Chor der Hochschule für Kirchenmusik Herford, Westfälische Kantorei Herford) herausragende, vielstimmig besetzte A-cappella-Literatur in großer Besetzung zur Aufführung zu bringen, entsprechend den zeitgenössischen Ensembles im 19. und 20. Jahrhundert.

Dazu werden alle Chöre in Einzelbeiträgen ihre auch intimeren Klangbilder einbringen. Zwei Werke für Chor und Orgel runden das Programm ab – hier werden sich mit dem Tutti des Chores und der Orgel der Martinikirche adäquate Klangkörper gegenüberstehen. Im exzellent zusammengestellten Programm spiegelt sich die Vielfalt und das aktuell empfundene Weltgeschehen musikalisch wieder, mit all seinen Schönheiten aber auch Fragen, Wirrungen und Widersprüchen. Doch im Gegensatz zum Weltgeschehen werden in diesem Konzert alle Dissonanzen aufgelöst und die Zuhörer mit harmonischen, majestätisch-hoffnungsvollen Tönen nach Hause entlassen.



Tickets gibt es im Vorverkauf über proticket.de und an der Abendkasse für 14 Euro beziehungsweise ermäßigt 7 Euro. Alle Details finden Sie auf www.bachchor.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Kreatives Schreiben als Brücke in der Sterbebegleitung

Am 26. März fand im Hospizbüro Altenkirchen ein besonderer Gruppenabend für die ehrenamtlichen Mitarbeitenden ...

Weitere Artikel


Warnsignale der Haut erkennen - Online-Expertenvortrag

Sie ist das größte Organ des Menschen und schützt den Körper rund um die Uhr zuverlässig vor Infektionen, ...

Ergänzt: 16-jähriges Mädchen aus Flammersfeld wohlbehalten aufgefunden

Seit Mittwochabend (2. November, gegen 18 Uhr) wurde die 16-jährige Aya Alo aus Flammersfeld vermisst. ...

Endspurt Glasfaser: Bürger entscheiden noch bis 3. Dezember über digitale Zukunft

Der technologische Fortschritt in den privaten Haushalten hält Einzug und wird die Wirklichkeit auch ...

Bald mehr Spielfreude: Selbachs Spielplatz wird erneuert

Etwa 100 Kinder im Alter bis zwölf Jahre leben in der kleinen Ortsgemeinde Selbach. Und die können sich ...

Förderstopp im Breitband-Ausbau: Kreis Neuwied ist nicht betroffen

"Graue Flecken" nennt sich das von Bund, Land und Kommunen gemeinsam getragene Förderprogramm, bei dem ...

Der Waschbär ist in Betzdorf los

Da staunte ein Betzdorfer Ehepaar nicht schlecht, als sie die Aufnahmen ihrer Wildkamera sichteten. Ein ...

Werbung