Werbung

Pressemitteilung vom 03.11.2022    

Ehrenamtliche stellen Sitzbank an Betzdorfer Marienkapelle auf

Die Interessengemeinschaft Marienkapelle und Westenergie-Mitarbeiterin Tabea Buchen stellen eine Sitzbank an der Marienkapelle auf dem "Kreuzland" auf. Damit erhält der Fernwanderweg "Druidensteig“ eine weitere Rastmöglichkeit.

Freuen sich über die neue Sitzbank an der Marienkapelle: (hintere Reihe v.l.n.r.) Hans-Werner Werder, 1. Beigeordneter der Stadt Betzdorf, Tabea Buchen, Westenergie, (vordere Reihe v.l.n.r.) Arno Brucherseifer und Norbert Eckel, Interessengemeinschaft Marienkapelle. (Foto: Westenergie)

Betzdorf. Die Bürger von Betzdorf können sich über eine neue Sitzgelegenheit an der Marienkappelle auf dem Kreuzland freuen. Die neue Sitzbank bietet dabei Wanderbegeisterten, die den 83 Kilometer langen Druidensteig bewältigen, eine neue Rastmöglichkeit. Möglich gemacht hat dies die Interessengemeinschaft Marienkapelle, die zur Katholischen Kirchengemeinde St. Ignatius Betzdorf gehört, in Zusammenarbeit mit Westenergie-Mitarbeiterin Tabea Buchen. Sie erhielt von ihrem Arbeitergeber über das Programm "Aktiv vor Ort“ die finanziellen Mittel für Baumaterialen und konnte so gemeinsam mit der Interessengemeinschaft die Bank errichten.

"Die neue Bank vor der Marienkapelle ist eine tolle Initiative, über die sich viele Wandernde freuen. Gerne sind wir das Projekt gemeinsam mit Tabea angegangen und dankbar für die finanzielle Unterstützung“, freut sich Hans-Werner Söhngen, Vorsitzender der Interessengemeinschaft.



„Der Dank geht auch an meinen Arbeitergeber, der mit dem Programm das ehrenamtliche Engagement in unseren Dörfern fördert. Es hat mir viel Spaß gemacht, das Projekt mit der Interessengemeinschaft umzusetzen. Ich würde mich freuen, wenn wir im nächsten Jahr wieder ein schönes Projekt in Betzdorf und Umgebung finden“, freut sich Tabea Buchen laut Pressemitteilung der Westenergie. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Weitere Artikel


Lesung mit Gerhard Haase-Hindenberg in der evangelischen Barockkirche zu Daaden

Aus seinem aktuellen Buch "Ich bin noch nie einem Juden begegnet" wird Gerhard Haase-Hindenberg am 9. ...

Frauenchor Pracht packt das Reisefieber

Für den Frauenchor Pracht wurde ein Traum endlich wahr. Nach zwei Jahren Pause konnten die Sängerinnen ...

Klostergastronomie Marienthal schließt wegen Kostenexplosion

Die Klostergastronomie Marienthal, ein touristischer Leuchtturm im Westerwald, ist geschlossen. Die enormen ...

Kinder "übernehmen" ein Restaurant in Kirchen

Gemeinsam mit dem Hotel & Restaurant "Zum Weißen Stein" veranstalten die Jugendpflegen nach einer längeren ...

Wissen: Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten

Am Donnerstagmittag (3. November) parkte ein 36-Jähriger gegen 12.35 Uhr innerhalb der Ortslage von Hövels ...

November ist der Monat des Totengedenkens

Der November ist mit Allerheiligen, Allerseelen, dem Volkstrauertag, Totensonntag und dem Buß- und Bettag ...

Werbung