Werbung

Pressemitteilung vom 03.11.2022    

Lesung mit Gerhard Haase-Hindenberg in der evangelischen Barockkirche zu Daaden

Aus seinem aktuellen Buch "Ich bin noch nie einem Juden begegnet" wird Gerhard Haase-Hindenberg am 9. November Auszüge lesen und aktuelle Lebensgeschichten gegen Fremdheit und Ignoranz setzen. Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt ein anlässlich der Reichspogromnacht zu dieser Lesung ein.

(Symbolbild)

Daaden. In Deutschland leben mehr als 200 000 jüdische Menschen in oft unbemerkter Vielfältigkeit. Der Antisemitismus wächst und es ist unser aller Verpflichtung diesem Einhalt zu gebieten und antisemitischen Vorurteilen, Parolen und Angriffen die rote Karte zu zeigen. Mit ihrer jährlichen Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht verfolgt die heimische Landtagsabgeordnete Bätzing-Lichtenthäler genau das.

In diesem Jahr wird der Autor Haase-Hindenberg mit seinem "SPIEGEL-Bestseller" von den Kindern und Enkeln Shoah-Überlebender berichten, von Juden, die aus Osteuropa, Israel und Amerika nach Deutschland gezogen sind, ebenso wie von Menschen, die aus verschiedenen Gründen zum Judentum konvertierten. Geschichten vom Alltag in Deutschland lebender Juden und Jüdinnen verwebt Haase-Hindenberg mit Erklärungen zu Symbolen, Glaubenspraxis und Geschichte.

So schreibt er von Dagmar, die sich hinter dem Rücken des jüdischen Vaters ausgerechnet für den Polizeidienst bewirbt, und von David, dem aus New York stammenden Jazzmusiker, der in Berlin die »jüdischste Stadt« Deutschlands entdeckt.



Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt ein, sich am Mittwoch, dem 9. November, um 19 Uhr in der Barockkirche zu Daaden, von Haase-Hindenberg – Schauspieler und Autor gleichermaßen - die jüdische Kultur näher bringen zu lassen. Die aufgezeichneten Lebensgeschichten repräsentieren - auch auf unterhaltsame Weise - die gesamte Breite jüdischen Lebens.
Am Abend der Lesung stehen die Bücher Gerhard Haase-Hindenbergs zum Erwerb und der Möglichkeit sie signieren zu lassen, dank freundlicher Unterstützung der Buchhandlung Braun aus Herdorf, zur Verfügung.

Anmeldungen zur Lesung sind erwünscht, jedoch nicht verpflichtend. Kontaktieren Sie uns gerne unter post@baetzing-lichtenthaeler.de oder 02741/25454. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Frisch ausgebildete Kinderersthelfer an der Grundschule Flammersfeld

An der Grundschule Flammersfeld haben 33 Viertklässler erfolgreich eine Ausbildung zum Kinderersthelfer ...

Trunkenheitsfahrt auf der B256: Polizei stoppt 33-Jährigen

Am Mittwochabend (2. April) kam es auf der Bundesstraße 256 zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

ATVs für die Feuerwehr: Landkreis und Verbandsgemeinden rüsten auf

Zwei zusätzliche Fahrzeuge für die Feuerwehr wurden durch die Zusammenarbeit des Landkreises und der ...

Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Weitere Artikel


Frauenchor Pracht packt das Reisefieber

Für den Frauenchor Pracht wurde ein Traum endlich wahr. Nach zwei Jahren Pause konnten die Sängerinnen ...

Klostergastronomie Marienthal schließt wegen Kostenexplosion

Die Klostergastronomie Marienthal, ein touristischer Leuchtturm im Westerwald, ist geschlossen. Die enormen ...

Kreativkreis der DJK Betzdorf veranstaltet Adventsbasar

Wer in diesem Jahr nicht dazu kam, Marmeladen oder Gelees selbst herzustellen, hat beim Adventsbasar ...

Ehrenamtliche stellen Sitzbank an Betzdorfer Marienkapelle auf

Die Interessengemeinschaft Marienkapelle und Westenergie-Mitarbeiterin Tabea Buchen stellen eine Sitzbank ...

Kinder "übernehmen" ein Restaurant in Kirchen

Gemeinsam mit dem Hotel & Restaurant "Zum Weißen Stein" veranstalten die Jugendpflegen nach einer längeren ...

Wissen: Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten

Am Donnerstagmittag (3. November) parkte ein 36-Jähriger gegen 12.35 Uhr innerhalb der Ortslage von Hövels ...

Werbung