Werbung

Pressemitteilung vom 03.11.2022    

IT-Café spendet an die Betzdorfer Tafel

Die Projektgruppe Computer- und Handyhilfe im IT-Café der Ehrenamtsinitiative hat einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 750 Euro der Tafel Betzdorf übergeben. Der Betrag kam durch Spenden an das IT-Café zusammen. Das Geld fließt in den Kauf eines neuen Transporters mit Kühlaufbau.

Das Team des IT-Cafés überreicht Mitarbeitern der Tafel den Spendenscheck. (Foto: IT-Café)

Betzdorf. Die Projektgruppe Computer- und Handyhilfe im IT-Café der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ bot wieder ihre Hilfe bei Problemen mit der Bedienung der Hard- und Software von Computern, Notebooks, Smartphones und Tablets an. Die ehrenamtlichen Helfer der Gruppe stehen den Bürgern der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain einmal im Monat in den Räumlichkeiten des Jugendbüros für zahlreiche Fragen zur Verfügung. Für die ehrenamtlich geleistete Hilfe kann eine freiwillige Spende gegeben werden, die dann in einen Spendentopf wandert, berichtet die Projektgruppe. Das Team entschied sich, die gesammelten Spenden der Betzdorfer Tafel zukommen zu lassen. Der Kümmerer der Projektgruppe, Stefan Greb, überreichte im Beisein des Teams einen symbolischen Scheck in Höhe von 750 Euro an Bruno Georg von der Tafel Betzdorf, der aktuell über 65 ehrenamtliche Helfer angehören.



Bruno Georg freute sich sehr über die Spende, die in den Kauf eines neuen Transporters mit Kühlaufbau investiert werden soll. Dieser ist enorm wichtig für die Tafel, da oftmals auch gekühlte Waren abgeholt werden. Bruno Georg berichtete, dass derzeit rund 100 Bürger die Hilfe der Tafel in Anspruch nehmen: "Da kommt die Spende gerade zum richtigen Zeitpunkt“. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Kreatives Schreiben als Brücke in der Sterbebegleitung

Am 26. März fand im Hospizbüro Altenkirchen ein besonderer Gruppenabend für die ehrenamtlichen Mitarbeitenden ...

Weitere Artikel


Endlich wieder Oper, Operette und Musical live erleben

ANZEIGE | Nach einer langen Corona-Pause veranstaltet das "westerwälderopernwerk" am 19. November nunmehr ...

Kinderschutzbund Altenkirchen sucht helfende Hände

"Willkommensbesuche im Kreis Altenkirchen“ und "Wellcome – praktische Hilfe nach der Geburt“ sind zwei ...

Cyclocross: Podiumsplatz für den Betzdorfer Christoph Ambroziak

Christoph Ambroziak gelang in der Klasse Masters 2 bei der renommierten Cyclocross-Veranstaltung "Querfeldrhein“ ...

Aussteller können sich für Prachter Weihnachtsmarkt anmelden

Der Festplatz in Pracht verwandelt sich am 26. November in einen Weihnachtsmarkt. Dann laden die Stände ...

Tag der Offenen Tür bei Feuerwehr Puderbach

Am Sonntag, dem 6. November hat die Bevölkerung die Möglichkeit ihre Feuerwehr in Puderbach in der Hauptstraße ...

Vorbereitung auf die Ski-Saison: Ski-Gymnastik-Kurs in Gebhardshain

Die SG Westerwald bietet ab Donnerstag, 10. November, immer von 20 bis 21 Uhr, wieder einen zehnwöchigen ...

Werbung