Werbung

Nachricht vom 04.11.2022    

Westerwaldwetter: Kühles Wochenende, Sonntag regnerisch

Von Wolfgang Tischler

Hinter einer ostwärts abgezogenen Kaltfront fließt vorübergehend etwas kühlere Luft in den Westerwald und gelangt zum Samstag, dem 5. November vorübergehend unter Zwischenhochdruckeinfluss. Ab Sonntag gestalten Tiefausläufer das Wetter erneut unbeständig. In der kommenden Woche wird es wieder etwas milder.

Der Herbst hat deutlich Einzug gehalten. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Am heutigen Freitag, dem 4. November ist es im Tagesverlauf oft wechselnd bis stark bewölkt und es gibt wiederholt Regenschauer. Die Höchsttemperatur erreicht im Westerwald gerade mal zehn Grad. Ein schwacher bis mäßiger Wind weht aus westlichen Richtungen. In der Nacht zum Samstag klingen die Niederschläge ab und die Wolken lockern auf. Entsprechend gehen die Temperaturen auf bis zu drei Grad zurück. In ungünstigen Lagen ist Bodenfrost möglich. Gebietsweise kann sich Nebel bilden.

Der Samstag kommt wechselnd bewölkt daher. Ab und an schaut die Sonne hinter den Wolken hervor. Es bleibt der Jahreszeit angemessen kühl. In Bad Marienberg werden maximal acht Grad erreicht, in Neuwied und am Rhein klettert das Quecksilber auf bis zu zwölf Grad. Ein schwacher Wind kommt aus Südwest.

Die Nacht zum Sonntag bleibt gering bewölkt oder klar. Entsprechend gehen die Temperaturen in den Keller. Es kann stellenweise in Bodennähe Frost geben und es bildet sich teilweise wieder Nebel. Der Sonntag beginnt wolkig mit sonnigen Abschnitten. Im Tagesverlauf zieht von Westen starke Bewölkung in den Westerwald und es beginnt zu regnen. Der anfangs schwache Wind aus südlichen Richtungen frischt am Abend stark böig auf. Die Temperaturen bleiben im höheren Westerwald einstellig, am Rhein werden bis maximal zwölf Grad erreicht.



Im Laufe der Nacht zieht der Regen nach Osten aus dem Westerwald ab und es wird nicht mehr ganz so kalt. Am Tag kann es noch einzelne Schauer geben und es wird wieder wärmer. Das Thermometer klettert auf 12 bis 16 Grad. Der Wind dreht auf Südwest und ist vor allem in höheren Lagen stark böig. Die kommende Woche wird wieder wärmer. Am Dienstag kann es nochmals regnen, ansonsten sagen die Wetterfrösche trockenes Wetter mit Sonnenschein zwischen zwei und vier Stunden pro Tag voraus. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Homepage der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld geht online

Es ist endlich soweit: Die neue Homepage der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld ist online. Nach einem ...

Nächster Meilenstein in Wissen: Ab 8. November rollt der Verkehr in der Rathausstraße

Großer Bahnhof herrschte am Donnerstag (3. November) in der Wissener Rathausstraße. Noch bevor die Stadt ...

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person bei Heuzert

Am Morgen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall bei Heuzert. Dabei geriet eine junge Pkw-Fahrerin in ...

Zeugen gesucht: Diebstahl eines Rollers in Wissen

Als ein Jugendlicher gestern mit seinem Roller von der Schule nach Hause fahren wollte, musste er feststellen, ...

Obersteinebacher Bilderhäuschen erstrahlt im neuen Glanz

Die Marienfigur als auch das Häuschen waren stark verwittert. Johannes Gehlen, Obersteinebacher Urgestein, ...

Cyclocross: Podiumsplatz für den Betzdorfer Christoph Ambroziak

Christoph Ambroziak gelang in der Klasse Masters 2 bei der renommierten Cyclocross-Veranstaltung "Querfeldrhein“ ...

Werbung