Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2022    

Sportfreunde Schönstein brachten SG Alpenrod erste Saisonniederlage bei

Im letzten Auswärtsspiel bei der SG Herdorf, gab es für die Sportfreunde Schönstein wieder nichts zu holen, die bekannte Auswärtsschwäche fand auch hier ihre Fortsetzung. Die Meyer-Elf verlor das Spiel knapp mit 3:4. Im vergangenen Heimspiel stand dann das Duell gegen den Tabellenführer SG Alpenrod an. Mit Bravour wurde dieses gemeistert.

Husarenstreich in Schönstein - dem Meisterschaftsfavoriten SG Alpenrod wurde die erste Niederlage beigebracht. (Foto: privat)

Wissen. Das Hauptmanko der Spfr. Schönstein liegt in der Anfälligkeit der Defensive. Die mittlerweile 36 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die Stärke bleibt nach wie vor die Offensive – mit insgesamt 27 erzielten Treffern. Vier Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hatten die Spfr. Schönstein vor dem Spiel auf dem Konto. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang der Spfr. Schönstein auch nur ein Sieg in fünf Partien. Die Gastmannschaft der SG Alpenrod überrollte in Ihrem letzten Heimspiel die SG Honigsessen/Katzwinkel mit 11:0 und führte bis zum Spiel in Schönstein die Tabelle an. Erst sieben Gegentreffer kassierte die SG Alpenrod und blieb bisher ungeschlagen. Die Bilanz lautete acht Siege und zwei Unentschieden. Die SG Alpenrod schien einfach niemand stoppen zu können, somit stellte sich vor dem Spiel die Frage, ob die Sportfreunde wieder auf Asche zu ihrer Heimstärke zurückfinden?

Zum Spiel:
Bei schönstem Herbstwetter zeigten die Sportfreunde von Anfang an, dass sie nicht gewillt waren, dem Tabellenführer kampflos die Feldhoheit zu überlassen. Im Gegenteil, durch beherzte Zweikampfführung konnten sich die Gäste in der 1. Halbzeit keine klare Torchance herausspielen. In der 18. Minute ließ dann Spielertrainer Marcus Meyer seine Torjägerqualitäten aufblitzen und erzielte das 1:0 für die Heimmannschaft. In der 34. Minute bekam die SG Alpenrod einen Freistoß vor dem Strafraum der Sportfreunde zugesprochen. Den ruhenden Ball konnte Björn Hellinghausen direkt verwandeln. In den letzten Spielen brach die Meyer-Elf nach Gegentoren regelmäßig ein, doch diesmal ließen sie sich nicht beeindrucken und legten in der 41. Minute den zweiten Treffer nach, erneuter Torschütze Marcus Meyer. Mit der Führung im Rücken ging es dann auch in die Pause.



Im zweiten Spielabschnitt warfen die Gäste alles nach vorne, um den Ausgleich zu erzielen. Doch die Defensive der Sportfreunde konnte durch ihr konsequentes Zweikampfverhalten viele Angriffe frühzeitig abfangen, so dass wenig Torgefahr entstand und der Torhüter kaum eingreifen musste. Am Ende hatte sich die Meyer-Elf den Heimsieg redlich verdient und der SG Alpenrod die erste Saisonniederlage beigebracht. Die Überraschung an diesem Spieltag war perfekt und es zeigte sich wieder mal, dass sich auch spielstarke Mannschaften mit den Schönsteiner Platzverhältnissen schwertun. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel zählt auf Lösungsansätze im Kampf gegen Bewegungsmangel

"Die Menschen bewegen sich zu wenig. Die Pandemie hat diesen negativen Trend noch verstärkt", weiß der ...

Blackout- Vorsorge: Was jeder selbst tun kann

Stromausfälle im Herbst und Winter, kalte Wohnungen, Ausfall von Telefon und Internet: Der russische ...

Einladung zu den Gedenkfeiern am Volkstrauertag

Anlässlich des Volkstrauertages 2022 finden in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain einige Gedenkfeiern ...

Schüler- und Junge Union Altenkirchen fordern landesweite Bibliotheken

Die Junge Union und Schüler Union im Kreis Altenkirchen setzen sich für die Bibliotheken an weiterführenden ...

Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz bietet Online-Yogakurs an

Am 22. November startet ein fünfwöchiger Online-Yogakurs, der sich an alle richtet, die von einer Krebserkrankung ...

HwK Koblenz empfängt Delegation aus den USA

Wie vielfältig die Ausbildung in Deutschland gestaltet ist, begeisterte eine US-amerikanische Besuchergruppe, ...

Werbung