Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2022    

Matthias Reuber will schnellen Ausbau der Radwege

Der Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende der CDU, Matthias Reuber, will einen schnelleren Ausbau des Radwegenetzes im Kreis Altenkirchen. "Es gibt zwar schon einige Radwege hier bei uns im Kreis, aber in vielen Fällen bestehen zwischen diesen großen Lücken", so Reuber.

Matthias Reuber will schnellen Ausbau der Radwege
(Foto: PM)

Wissen. Der Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende der CDU, Matthias Reuber, will einen schnelleren Ausbau des Radwegenetzes im Kreis Altenkirchen. "Es gibt zwar schon einige Radwege hier bei uns im Kreis, aber in vielen Fällen bestehen zwischen diesen großen Lücken, so dass Rad- und E-Bike-Nutzer immer wieder auf Straßen ausweichen müssen, die von Auto- und teilweise Schwerlastverkehr frequentiert werden", so Reuber, der in vielen Fällen das Land in der Pflicht sieht.
Aus diesem Grunde stellte mehrere kleine Anfragen an die Landesregierung, die sich auf den bisher erfolgten und noch geplanten Ausbau der Radwege in seinem Wahlkreis beziehen.

Konkret fragte der Abgeordneten, welche Radwege in den letzten fünf Jahren neu hergestellt oder ausgebaut wurden, welche Radwege sich derzeit im Bau befinden, wie hoch die jeweiligen Kosten und die Zuwendungen durch das Land waren und welche neuen Radwegeprojekte nach den Vorstellungen der Landesregierung in den nächsten fünf Jahren umgesetzt werden sollen in zahlreichen Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern wurde Reuber immer wieder auf den Radwegeausbau angesprochen. Andere Regionen in Deutschland sind dem Land Rheinland-Pfalz – auch aus topografischen Gründen – schon voraus. Doch durch die Zunahme an E-Bikes ist das Radfahren auch im hügeligen AK-Land in den letzten Jahren immer attraktiver geworden.



"Immer mehr Menschen nutzen hierzulande das E-Bike, sei es für kleine Einkäufe, sei es für die Freizeit", so der Abgeordnete, der insbesondere auch die Umweltverträglichkeit des Zweiradverkehrs im Blick hat. "Nicht nur, aber auch durch die steigenden Energiepreise wird sich der Trend zum Fahrrad in den kommenden Jahren noch steigern. Wir brauchen jetzt eine Art Masterplan, damit ein gefahrloses und entspanntes Fahren mit dem Rad im gesamten Kreis Altenkirchen möglich wird."

Auch aus touristischer Sicht sieht Reuber bei einem Radwegeausbau große Potentiale für die Region. Die Antworten der Landesregierung auf seine Kleine Anfragen stellen den Abgeordneten noch nicht zufrieden, ihm fehle es an einem Gesamtkonzept und klaren zeitlichen Perspektiven für den weiteren Radwegeausbau. Die kommenden Wochen wird Reuber nutzen, um die Antworten auf die Kleinen Anfragen mit den Vertretern vor Ort zu analysieren und das weitere Vorgehen zu besprechen.
(PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Sportfreunde Neitersen trauern um ein Urgestein

Der Geschäftsführer und ehemaliger Vorsitzender Eckhard Gansauer ist plötzlich verstorben. Eckhard Gansauer ...

Klostergespräche im buddhistischen Kloster Hassel

Das Kloster Hassel schenkt an jedem zweiten Sonntag im Monat in Form der Klostergespräche eine Möglichkeit, ...

Dschungelbuch das Musical – Ein Highlight im Kulturwerk Wissen für alle Altersgruppen

Am Freitag (4. November) war das Ensemble vom Theater Liberi im Kulturwerk zu Gast. Das bekannte Dschungelbuch ...

Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen veranstaltet Adventskonzert

Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen hat ihre Jahreshauptversammlung abgehalten. Vorsitzende Alexandra ...

Die große Siegerland Filmedition

Die Magie, die von bewegten Bildern ausgeht, übt seit jeher eine große Faszination auf uns Menschen aus. ...

Herdorfer Narren feiern Sessionsauftakt mit Salutschüssen

Die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 lädt für den 11. November zur Sessionseröffnung auf den Herdorfer ...

Werbung