Werbung

Nachricht vom 22.02.2007    

Bereit für eine Karriere im Handwerk?

Schule geschafft - und was kommt dann? Diese Frage stellen sich alljährlich unzählige Schüler. Da tut eine Ausbildungs-und Berufsberatung not. Die Westerwald Bank bietet diese gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft an. Start ist in Ransbach-Baumbach am 27. Februar.

Region. Was wird, was soll die Berufswelt bringen? Viele Chancen bieten die regionalen Handwerksbetriebe. Deshalb lädt die Westerwald Bank gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald auch in diesem Jahr zur Ausbildungs- und Berufsberatung ein. Interessierte Jugendliche der Abgangsklassen und deren Eltern können sich über Ausbildungswege im Handwerk und freie Stellen und Praktikumsplätze bei heimischen Betrieben informieren. Start der Aktion, die im Vorjahr erstmals stattfand, ist am Dienstag, 27. Februar, 14 Uhr, in der Geschäftsstelle der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach.
"Das Handwerk eröffnet jungen Menschen viele Entfaltungsmöglichkeiten. Mit der Berufsberatung bringen wir zwei wichtige Gruppen für die Zukunft unserer Region zusammen: Die Jugendlichen, die wir in der Region halten wollen, und die mitelständischen Handwerksbetriebe, die eine Schlüsselrolle für die regionale Wirtschaft spielen," wirbt Wilhelm Höser, Vorstand der Westerwald Bank, für diese Veranstaltung. Der Ausbildung in einem Meisterbetrieb komme dabei besondere Bedeutung zu. Höser: "Der Meisterbetrieb hebt sich von weniger Qualifizierten deutlich ab, er garantiert Qualifikation und meisterliche Leistung. Die zentrale Botschaft lautet daher: Eine Ausbildung im Handwerk lohnt sich, für den Meisterbetrieb und für den Jugendlichen."
An jeweils zwei Tagen wird an insgesamt vier Standorten der Bank ein Ausbildungsberater der Kreishandwerkerschaft Rede und Antwort stehen. In Ransbach-Baumbach wird dies am 1. und 5. März, jeweils ab 15 Uhr, der Fall sein. Die Ausbildungsberater werden konkret über Zukunfstaussichten und Karrierechancen verschiedener Berufe und Ausbildungsinhalte informieren sowie für individuelle Fragen zur Verfügung stehen. Außerdem gibt es Informationen zu Bewerbungen und Berufseinstieg, Weiterbildungen und Entwicklungschancen im Handwerk.
Die weiteren Geschäftsstellen der Westerwald Bank, in denen über eine Karriere im Handwerk informiert wird, sind Bad Marienberg (6. bis 12. März), Dierdorf (13. bis 19. März) und Horhausen (20. bis 26. März).


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Berufsorientierung im Kreis Altenkirchen: Einblicke in die Zukunft

Im Kreis Altenkirchen bietet das Projekt "BO unterwegs" Jugendlichen die Möglichkeit, Berufe hautnah ...

Uhren & Schmuck Scholl eröffnet neu in Wissener Rathausstraße

ANZEIGE | Uhren & Schmuck Scholl lädt zur großen Eröffnung in der Wissener Rathausstraße ein. Entdecken ...

Maimarkt in Wissen: Markttreiben, verkaufsoffene Geschäfte und Livemusik am 11. Mai

ANZEIGE | Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, lädt der beliebte Maimarkt in Wissen wieder ein, den Frühling ...

Steuerberater als Krisenmanager: Experten diskutieren in Hachenburg

In unsicheren Zeiten sind Unternehmen oft auf die Unterstützung von Spezialisten angewiesen. Beim Steuerberaterfrühstück ...

Weitere Artikel


Einige zu schnell auf dem Schulweg

Schulwegkontrollen gab es am Morgen im Bereich Betzdorf/Kirchen. Das Ergebnis: Im Bereich der DOS und ...

Gebetstag: "Unter Gottes Zelt vereint"

"Unter Gottes Zelt vereint" lautet das Motto des diesjährigen Weltgebetstages der Frauen, der am Freitag, ...

SPD-Politiker besuchten Jugenddorf

Im Jugenddorf Wissen sahen sich jetzt die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten ...

Infoveranstaltung zu "OpenOffice"

Eine Informationsveranstaltung zur kostenlosen Software "OpenOffice" bietet das Haus Felsenkeller in ...

Mit neuer Spitze ins Jubiläumsjahr

Der Tierpark Niederfischbach startet mit einer neuen Spitze ins Jubiläumsjahr. In der Jahresversammlung ...

Schon die ersten Frühlingsboten?

Waren das schon die ersten Frühlingsboten? Am Mittwochnachmittag sammelten sich über dem Siegtal große ...

Werbung