Werbung

Nachricht vom 12.07.2011    

Vollbrand einer Sattelzugmaschine, Sattelauflieger nur beschädigt

Fahrzeug fing Montagnacht auf der A3 zwischen Linz und Neustadt Feuer

Ein 28-Jähriger Fahrzeugführer aus dem Bereich Neustadt (Aisch/Bayern) befuhr mit seiner Sattelzugmaschine Scania samt Sattelauflieger, am 11.07.2011, gegen 23:48 Uhr, den rechten Fahrstreifen der stark abschüssigen BAB 3, zwischen den Anschlussstellen Bad Honnef/Linz und Neustadt (Wied), Richtungsfahrbahn Frankfurt am Main.

In der Nacht zu Dienstag brannte eine Zugmaschine aus Bayern auf der A3 bei Neustadt völlig aus.

Aufgrund während der Fahrt auffälliger Motorgeräusche verlor die Zugmaschine im anschließenden Steigungsbereich des „Wiedbachtals“ an Motorleistung. Vermutlich infolge eines technischen Defektes kam es zu einer starken Hitzeentwicklung im Motorraum, der zur Folge hatte, dass dieser in Brand geriet und Flammen auf das Führerhaus übergriffen. Der Fahrer konnte sich durch die Beifahrertüre in Sicherheit bringen und blieb unverletzt. Die Zugmaschine brannte völlig aus, der Auflieger wurde durch den Brand zum Teil beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf 40.000€ geschätzt.

Die Löscharbeiten wurden durch die Freiwillige Feuerwehren aus Neustadt (Wied) und Asbach vorgenommen. Die BAB 3 war in Richtung Frankfurt am Main für den Fahrzeugverkehr aufgrund anhaltender Bergungsarbeiten mehrstündig voll- beziehungsweise teilgesperrt. Es entstand ein Rückstau von zirka drei Kilometer.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Mit Motorrad gegen Bäume - tödlich verletzt

Tödlich verletzt wurde am Dienstagabend, 12. Juli, ein 56-jähriger Motorradfahrer, der mit seiner Maschine ...

Verkaufsoffener Sonntag in Gebhardshain in der Planung

Für den 21. August plant die Werbegemeinschaft Gebhardshain einen verkaufsoffenen Sonntag. Im Rahmen ...

Hobbykünstler Brachbach spendeten für die Lebenshilfe

Die Hobbykünstler aus Brachbach spendeten den Erlös ihres Kunstmarktes der Lebenshilfe. Aufgestockt hatte ...

Topfit auf dem Rad

Fahrradsicherheitstraining in der Kindertagesstätte St. Elisabeth Birken-Honigsessen: Einmal mehr erläuterte ...

Hermann Reeh hatte über 300 Fotos bei Tour nach Aachen im Gepäck

Unterstützung vom Radsportclub Schwalbe in Aachen erhielt jetzt Hermann Reeh vom Weltladen in Betzdorf ...

Grube "Silberhardt" soll zum Besuchermagnet werden

Das neue Besucher- und Informationszentrum der Grube "Silberhardt" wird eine regionale Ausstrahlung ...

Werbung