Werbung

Nachricht vom 07.11.2022    

DFB-Verdienstnadel für Stefan Theis (TSV Liebenscheid)

Als ein Paradebeispiel für Idealismus und Engagement steht Stefan Theis vom TSV Liebenscheid. Ein Ehrenamtler, wie er im Buche steht. Dafür erhielt er nun aus den Händen vom Präsidenten des Fußballverbandes Rheinland, Gregor Eibes beim Kreisehrenamtsabend in Oberwambach eine hohe Auszeichnung – die DFB-Verdienstnadel.

Eine verdiente Ehrung für einen verdienten Ehrenamtler. FVR-Präsident Gregor Eibes (2. v.l.) überreicht Stefan Theis (2.v.l.) die DFB-Verdienst. Es gratulieren der Kreisvorsitzende Marco Schütz und die KEAB Susanne Bayer. Foto: Willi Simon

Oberwambach/Liebenscheid. Die Geschichte seines TSV Liebenscheid ist ohne die „Dynastie“ Stefan Theis undenkbar. Vater Werner Theis war 1965 Mitbegründer des Vereins und längst zur Legende geworden. In diese Fußstapfen trat Sohn Stefan.

Das sich engagieren, wurde ihm schon in die Wiege gelegt. 35 Jahre war Stefan Theis aktiver Fußballer bei den Blau-Gelben, 27 Jahre Trainer und Betreuer verschiedener Jugendmannschaften und 16 Jahre Jugendleiter. Er war Hauptkassierer und Geschäftsführer des TSV. Von Januar 2006 bis heute ist Stefan Theis 1. Vorsitzender. Ein Amt, das (bislang) 35 Jahre im „Familienbesitz“ war, denn Vater Werner stand auch fast 20 Jahre an der Spitze des Vereins. Stefan Theis nahm auch „die Pfeife in die Hand“, 11 Jahre war er als Schiedsrichter tätig. Von Stefan ist aber auch bekannt, dass er selbst nicht immer mit den Entscheidungen des Unparteiischen „konform geht“ und dies bisweilen kundtut. Nachher entschuldigt er sich dann aber beim Schiedsrichter. So ist er eben, manchmal etwas hitzig, dann aber wieder versöhnlich.



Für Heiterkeit sorgte er seit nunmehr 23 Jahren. Als Sitzungspräsident der Karnevalsgruppe seines Vereins fungiert und schwingt das Zepter dort seit 15 Jahren als Sitzungspräsident.
Da Stefan Theis mit all diesen Tätigkeiten beim TSV offenbar „nicht ganz ausgelastet ist“, gehört er seit der Gründung im Jahre 1995 dem Heimat- und Hüttenverein in Liebenscheid an.

Aus familiärer Sicht sollte hier Bruder Ingo Theis erwähnt werden. Dieser ist seit 1989 als Schiedsrichter für den TSV Liebenscheid e. V. aktiv., war Fußballer und 16 Jahre als Abteilungsleiter Fußball für den sportlichen Betrieb zuständig. Vater Werner ist mit 86 Jahren immer noch präsent im Vereinsleben und regelmäßiger Besucher bei den Heimspielen.

Stefan Theis aber schließt bescheiden in seine Ehrung auch sein Team mit ein. „Ohne ein funktionierendes Team geht es nicht“. Stefan Theis – ein wahrer Sportsmann. Bericht: Willi Simon


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Martinsmarkt Wissen: Begeisterte Händler, Geschäftsleute und Besucher

Da freut sich die Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen riesig: Mehr als gut besucht war die Siegstadt ...

Einladung der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" zum Spielenachmittag in Betzdorf

Die Projektgruppe Spielenachmittag der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" lädt wieder zu einem Nachmittag ...

Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Dickendorf

Die Bauarbeiten für den neuen Mobilfunkmast in Dickendorf haben begonnen. Wie die Deutsche Telekom mitteilt, ...

Kreisehrenamtsabend im Fußballkreis Westerwald/Sieg bot Gala der Ehrenamtlichkeit

Wenn es eines Nachweises bedurft hätte, wie man ehrenamtliche, engagierte Arbeit im Verein ehrt, so wurde ...

Feuerwehr Puderbach präsentierte sich beim Tag der Offenen Tür

Die Kameraden der Feuerwehr Puderbach präsentierten sich am Sonntag, dem 6. November mit einem Tag der ...

Karnevalsgesellschaft Wissen feiert im Kulturwerk - Sessionsauftakt mit Freunden

Nachdem im letzten Jahr die Proklamation, ebenfalls im Kulturwerk, stattgefunden hatte und dann viele ...

Werbung