Werbung

Pressemitteilung vom 08.11.2022    

IGS Hamm lädt Eltern und Schüler zur Infoveranstaltung an

Die Integrierte Gesamtschule Hamm (Sieg) lädt alle interessiertenSchüler sowie deren Eltern zu einer Informationsveranstaltung für die neue Jahrgangsstufe 11 am 24. November ein. Der Nachmittag gibt Einblicke in die Angebote der Schule. Die Anmeldung der Schüler ist ab Ende Januar möglich.

Die Anmeldephase für die Oberstufe beginnt Ende Januar. (Symbolbild)

Hamm. Die Informationsveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe für Schüler der 10. Klassen findet am Donnerstag, 24. November, um 16.30 Uhr statt. Der Nachmittag gewährt aktive Einblicke in die Leistungskursangebote, die Arbeitsweisen sowie die digitalen Formate in der gymnasialen Oberstufe. Individuelle Fragen zur Laufbahnentwicklung und zur Fächerwahl können persönlich vor Ort besprochen werden.
Interessenten für den Sport-Leistungskurs werden gebeten, geeignete Kleidung und Hallenschuhe mitzubringen. Der Anmeldezeitraum für die neue Jahrgangsstufe 11 (Schuljahr 2023/2024) erstreckt sich von Montag, 30. Januar, bis Freitag, 3. Februar, von jeweils 16 bis 18 Uhr. Nähere Informationen finden Interessierte auf der Homepage der Schule. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Freundschaftsspiel der weiblichen B Jugend SSV95 Wissen gegen Neustadt

Im Rahmen eines Freundschaftsspiels traf die weibliche B Jugend des SSV95 Wissen auf die Mannschaft aus ...

Show und Musik bei Jahrmarktsgala im Wissener Kulturwerk

Zwar ist der 53. Jahrmarkt seit bereits rund einem Monat vorbei und wird sich mit seiner Volksfestatmosphäre ...

Faustballer des VfL Kirchen starten in die Hallensaison

Bereits vor einigen Wochen haben die Faustballer des VfL Kirchen ihre Stollen- gegen die Hallenschuhe ...

374 Azubis für "sehr guten" Ausbildungsabschluss ausgezeichnet

Insgesamt 374 Auszubildende des Jahrgangs 2022 haben ihre IHK-Abschlussprüfung mit "sehr gut" abgeschlossen. ...


Blut spenden im Gebhardshainer Land

Die nächsten Blutspende-Termine im Gebhardshainer Land stehen an. Im Bürgerhaus Nauroth kann am Freitag, ...

Telefonische Sprechstunde mit MdB Martin Diedenhofen

Am Donnerstag, 17. November, findet die nächste telefonische Bürgersprechstunde des heimischen Bundestagsabgeordneten ...

Werbung