Werbung

Pressemitteilung vom 10.11.2022    

Westerwald-Gymnasium Altenkirchen holt Kreismeistertitel

Auf der Glockenspitze kamen fünf Schulmannschaften aus dem Kreis Altenkirchen zusammen, um bei "Jugend trainiert für Olympia“ ihren Kreismeister im Fußball auszuspielen. Die Wissener Spieler hatten den besseren Start, doch am Ende standen die Altenkirchener auf dem Treppchen.

Die Kreismeister kommen vom Westerwald-Gymnasium. (Foto: WWG)

Altenkirchen. Bei guten Witterungsbedingungen, wurde auf zwei Feldern parallel gespielt, sodass keine langen Pausen für die Teams entstanden. Mit einer kleinen Verspätung wurden dann um 9.35 Uhr die ersten Spiele angepfiffen und um 12 Uhr waren die insgesamt zehn Spiele auch schon beendet. Ein schönes Turnierformat, über das sich, wie das Westerwald-Gymnasium (WWG) berichtet, die angereisten Schulen sehr freuten. In ihrem ersten Spiel trat die Heimmannschaft des WWG gegen die Realschule plus (RS+) aus Wissen an. Von Beginn an war das WWG die spielbestimmende Mannschaft und erspielte sich Chancen fast im Minutentakt, die der gute Torhüter der RS+ Wissen aber glänzend parierte. Erst circa fünf Minuten vor Spielende fiel der befreiende Führungstreffer, der auch über die Zeit gebracht werden konnte, sodass es ein guter Start für das Team des WWG war.

Nachdem man ein Spiel Pause hatte, traf man in der nächsten Partie auf die IGS Hamm. "Diesmal war der Knoten schneller geplatzt und mit sehr guten Spielzügen wurden schöne Tore und ein verdienter 5:0 Erfolg erspielt", heißt es weiter in dem Bericht. Im dritten Turnierspiel ging es in das Duell mit der Zweitvertretung des Gymnasiums Wissen. Wieder bestimmte man das Spiel, kombinierte flüssig und gewann schließlich mit 4:1. "Das war schon sehr guter Fußball, den das Team des WWG zeigte, sodass es im letzten Turnierspiel zu einem wirklichen Endspiel gegen die erste Mannschaft des Gymnasiums aus Wissen gab. Beide Teams hatten noch die Möglichkeit auf den Turniersieg, wobei dem WWG ein Punktgewinn gereicht hätte." Die Gäste aus Wissen hatten den besseren Start und konnten schon nach wenigen Sekunden den Führungstreffer erzielen. Davon zeigte sich die Mannschaft aus Altenkirchen aber unbeeindruckt und spielte mutig nach vorne, wobei zunächst gute Torchancen noch ungenutzt blieben.



Mit dem Ausgleichstreffer nach acht Minuten war jedoch der Bann gebrochen und das WWG konnte wenige Minuten später das 2:1 nachlegen. Bei diesem Ergebnis blieb es auch bis zum Schlusspfiff. Somit stand das Team des WWG als Turniersieger und damit auch Kreismeister fest, woraufhin die Jungs riesig jubelten und zurecht feierten.

Der betreuende Lehrer, Alexander Stahl, war laut WWG sehr beeindruckt vom Spiel seiner jungen Mannschaft, "die spielerisch zu überzeugen wusste und mit tollen Spielzügen glänzte". So könne es für das Team im Frühjahr 2023 weitergehen, wenn die regionale Vorrunde ansteht, in der sich das Team des WWG mit Schulen aus Nentershausen, Montabaur und Höhr-Grenzhausen messen wird. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


"Winterzauber" in Altenkirchen - Aktionskreis bietet ein attraktives Programm

Unter dem Motto "Winterzauber in Altenkirchen" hat sich der Aktionskreis dieses Jahr etwas ganz Besonderes ...

„Altenkirchener Marktwurst“: Tafel profitiert in erheblichem Maße

Es müssen nicht immer groß angelegte und mit viel Tamtam untermalte Aktionen sein, um Spenden zu generieren. ...

Andreas Meisner lässt Seifertorgel in Friesenhagener Barockkirche erklingen

Am zweiten Adventssonntag findet in St. Sebastianus Friesenhagen ein Orgelkonzert mit dem Altenberger ...

Faustballer VfL Kirchen landen bei Freundschaftsturnier auf 2. Platz

Kurz vor dem Beginn der Meisterschaftsrunde richtete die Faustballabteilung des VfL Kirchen ein Freundschaftsturnier ...

Kölsche Weihnacht in der Kulturstätte Morsbach

"Wir freuen uns, mal wieder in Morsbach zu sein“, sagte kürzlich Sven Welter bei einem Pressegespräch. ...

Zahlreiche Besucher bei Gedenken an die Pogromnacht in Hamm

Seit vielen Jahren gibt dieser Tag Raum und Zeit zum Gedenken, aber auch um darüber nachzudenken, dass ...

Werbung