Werbung

Pressemitteilung vom 10.11.2022    

Andreas Meisner lässt Seifertorgel in Friesenhagener Barockkirche erklingen

Am zweiten Adventssonntag findet in St. Sebastianus Friesenhagen ein Orgelkonzert mit dem Altenberger Domorganisten Andreas Meisner statt. Andreas Meisner ist seit 1985 als Domorganist am Altenberger Dom tätig und damit gemeinsam mit seinem katholischen Kollegen verantwortlich für die wöchentlichen Konzerte in dieser vielbesuchten Kirche.

Domorganist Andreas Meisner gastiert in Friesenhagen. (Foto: Seelsorgebereich)

Friesenhagen. Das Orgelkonzert in der St.Sebastianus Friesenhagen mit dem Altenberger Domorganisten findet am Sonntag, 4. Dezember, um 16.30 Uhr statt. Nicht nur als Domorganist am Altenberger Dom, auch als reisender Konzertorganist hat Meisner sich international einen Namen gemacht. Dr. Dirk van Betteray, Seelsorgebereichsmusiker in Morsbach-Friesenhagen-Wildbergerhütte, freut sich, dass Andreas Meisner bereit war, ein Orgelkonzert an der dreimanualigen Seifertorgel in Friesenhagen zu spielen. Passend zum Advent erklingen Werke unter anderem von Händel, Bach, Buxtehude und aus der französischen Romantik, einer Lieblingsepoche Meisners. Die stimmungsvolle Barockkirche in Friesenhagen bietet nach Ansicht des Seelsorgebereiches Morsbach-Friesenhagen-Wildbergerhütte den idealen Rahmen für eine Stunde adventlicher Musik von besinnlich bis virtuos.

Der Eintritt ist frei, um eine Spende bei der Ausgangskollekte wird gebeten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Wissen: Einbruch in Wohnhaus - Bargeld und Schmuck entwendet

Am Mittwoch (9. November) nutzten zwischen 16.30 und 18.30 Uhr unbekannte Täter die zweistündige Abwesenheit ...

Warnung vor Betrug per SMS, Telefon und Mail: Falsche Beamte in der Region aktiv

Aktuell sind vermehrt Anrufe, SMS oder auch E-Mails mit betrügerischen Absichten im Umlauf. Die Masche: ...

Siegfried Kleufer aus Gebhardshain hat 175-mal Blut gespendet

Eine besondere Blutspender-Ehrung gab es jetzt beim DRK-Ortsverein Gebhardshain. Neben zahlreichen anderen ...

„Altenkirchener Marktwurst“: Tafel profitiert in erheblichem Maße

Es müssen nicht immer groß angelegte und mit viel Tamtam untermalte Aktionen sein, um Spenden zu generieren. ...

"Winterzauber" in Altenkirchen - Aktionskreis bietet ein attraktives Programm

Unter dem Motto "Winterzauber in Altenkirchen" hat sich der Aktionskreis dieses Jahr etwas ganz Besonderes ...

Westerwald-Gymnasium Altenkirchen holt Kreismeistertitel

Auf der Glockenspitze kamen fünf Schulmannschaften aus dem Kreis Altenkirchen zusammen, um bei "Jugend ...

Werbung