Werbung

Pressemitteilung vom 10.11.2022    

SG Mittelhof/Niederhövels: Auswärtssieg zum Hinrundenabschluss

Am vergangenen Sonntag (6. November) stand für die SG Mittelhof/Niederhövels das Auswärtsspiel bei der SG Niedererbach-Niederhausen an. In der ersten Halbzeit konnte die SG M/N sich ein leichtes Übergewicht verschaffen, eine vermeintliche Führung durch einen Kopfballtreffer von Thomas Schäfer wurde wegen einer vermeintliche Abseitsstellung jedoch nicht gegeben.

Wie bereits im letzten Heimspiel konnte Michael Trautmann (v.r.) jubeln. (Foto: privat)

Mittelhof/Niedererbach. Niederhausen blieb immer wieder durch Konter gefährlich, sodass Kevin Kostka in einer 1 gegen 1 Situation mit einer starken Parade den Gegentreffer verhindern konnte. Weitere Torgelegenheiten waren in der ersten Halbzeit Mangelware. Bereits kurz vor der Halbzeit musste die SG M/N verletzungsbedingt wechseln und Pascal Binneweiß kam für Maurice Michel.

Mit einem weiteren Wechsel in der 53. Minute brachte Trainer Trautmann frischen Wind, Kamil Jaworski kam für Sebastian Trautmann. Kurz darauf sah ein Spieler der Heimmannschaft wegen wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte. Wer jetzt dachte Niederhausen würden nachlassen, der sah sich leider getäuscht. Der Gastgeber machte Druck und konnte mit einem schön herausgespielten Treffer durch Normen Moosmann in der 62. Minute in Führung gehen. Bei den Gästen ging wenig in Richtung zwingender Torgelegenheiten und so war es wieder einmal ein Standard, der die Gäste in der 65. Minute jubeln ließ. Michael Trautmann konnte einen Foulelfmeter sicher verwandeln und den Ausgleich markieren.

Die SG M/N hatte nun Rückenwind, nahm das Heft in die Hand und versuchte das Spiel zu kontrollieren. In der 74. Minute konnte dann erneut Michael Trautmann flach unten links einschießen und den 2:1 Führungstreffer erzielen. Im weitern Verlauf hatte man noch Möglichkeiten, die Führung weiter auszubauen, ließ diese aber ungenutzt. In der 85. Minute erhielt auch Marvin Franke die Gelb-Rote Karte nach wiederholtem Foulspiel. Die SG Niedererbach-Niederhausen versuchte jetzt nochmal den Ausgleich zu erzielen, war aber auch nicht zwingend im Abschluss. In der Schlussphase kam dann noch Björn Röttgen für Leon Emmerich, um den Sieg über die Zeit zu bringen. Kurz vor dem Schlusspfiff hatte man dann noch Glück, als die Gastgeber nur den Querbalken trafen und sich Kevin Kostka noch einmal auszeichnen durfte.



Aufgrund der Chancengleichheit und des ausgeglichenen Spiels, war es ein etwas glücklicher aber nicht unverdienter Sieg, da man immer an seine Chance glaubte. Will man oben dranbleiben, müssen auch solche Spiele mit drei Punkten abgeschlossen werden. Somit ist man seit dem 2. Spieltag ungeschlagen und kassierte lediglich eine Niederlage in der Hinrunde, was Topwert der Liga ist. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Wegen Vogelgrippe in NRW: Verschärfte Regeln für Geflügelhalter im Kreis Altenkirchen

Anders als zunächst geplant, zieht die in den letzten Tagen im benachbarten Nordrhein-Westfalen (NRW) ...

Prozess gegen Dealer aus der VG Wissen wird fortgesetzt

Zum heutigen (10. November) Fortsetzungstermin war, wie angekündigt, ein psychiatrischer Sachverständiger ...

Westerwaldwetter: Verbreitet Bodenfrost am Wochenende

Das Hoch Charly bestimmt weiter das Wetter im Westerwald. Unverändert fließt milde Luft zu uns. Nachts ...

Garanten des Zusammenhalts im Kreis Altenkirchen - Feuerwehrehrenzeichen verliehen

Ohne Urkunden, dafür mit umso mehr Respekt und Anerkennung sind am Dienstagabend (8. November) durch ...

Ausbau der K 106 zwischen Wallmenroth und Katzwinkel neigt sich dem Ende

Die freie Strecke zwischen Wallmenroth und Katzwinkel wird im Zuge der K 106 durch den Landesbetrieb ...

"Virtuelle Mittagspause" mit dem Kinderschutzbund im Kreisverband Altenkirchen

Der Kinderschutzbund leistet wertvolle Arbeit in der Unterstützung von Kindern und Familien. SPD-Fraktionschefin ...

Werbung