Werbung

Nachricht vom 15.07.2011    

Eine sinnliche Reise durch den Kräutergarten

"Kräuter & Wein" - so ist eine sinliche Reise durch den Kräutergarten überschrieben, die am Freitag, 5. August, im Rahmen eines kleinen Sommerfestes im Kräutergarten in Horhausen stattfindet.

Horhausen. "Warme Sommerabende laden dazu ein, gemeinsam die guten Gaben der Region zu genießen. Lassen Sie Ihre Woche angenehm ausklingen und verwöhnen Sie sich mit einem Besuch des kleinen Sommerfestes im Kräutergarten in Horhausen (Ecke Forststraße/Gartenstraße) am Freitag, 5. August (19 bis 22 Uhr): Wein, kleine Kräuterspezialitäten, Musik, kurze Lesungen - dazu der zarte Duft aus den Kräuterbeeten", so Kräuterwindspezialistin Ingrid Skrypietz (Leiterin der Horhausener Kräuter-AG).
"Kräuter & Wein" blickt mittlerweile auf eine "kleine Tradition" zurück und findet nun zum vierten Male statt. Die Veranstaltung erfreut sich von Beginn an großer Beliebtheit in der Umgebung. Stets versucht die Kräuter-AG aufs Neue, den Besuchern etwas Schmackhaftes und Charmantes aus der Heimat vorzustellen.
Dieses Jahr bietet das Weingut Mohr aus Leutesdorf am Rhein eine Verkostung an. Das Weingut blickt auf eine lange Geschichte zurück. Es besteht seit über 15 Generationen. Zu den Kostproben verschiedener Weine werden kleine Speisen, deren Kräuteraroma mit den Weinen des Winzers harmoniert, gereicht. Natürlich darf die Frankfurter "Grüne Soße" - eine der Lieblingsspeisen des großen Dichters Johann Wolfgang von Goethe - nicht fehlen, ebenso wenig mediteran angehauchte Leckereien, die den Kräutersommer schmecken lassen. Zubereitet werden die Kostproben von den Frauen und Männern der Kräuter-AG. Die kulinarische Reise durch den Kräutergarten wird musikalisch untermalt. Kleine Lesungen - Anekdoten und Gedichte - tragen zur Leichtigkeit des Abends bei.
Veranstalter: Ortsgemeinde Horhausen, Kräuter-AG Horhausen, Mitglied im Regionalnetzwerk Kräuterwind. Anmeldungen bei Ingrid Skrypietz, Forststraße 3, 56593 Horhausen, Telefon 02687/92 82 07; E-Post: i.skrypietz@kraeuterwind.de, www.kraeuterwind.de und www.horhausen.de.
Der Kostenbeitrag von 20 Euro muss bis zum 1. August auf das Konto der Kräuter-AG überwiesen werden. (Hinweis: Die Kontoverbindung wird telefonisch oder per Mail mitgeteilt).


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


THW Betzdorf: Drei neue mobile Notstromaggregate ergänzen die Ausstattung

Der russische völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine hat in weiten Teilen Europas die Alarmglocken ...

Erfolgreicher Girls' Day bei der Polizei in Betzdorf

Die Polizei Betzdorf nahm auch dieses Jahr wieder erfolgreich am bundesweiten Girls' Day teil und bot ...

Fahrrad-Exkursion rund um Altenkirchen lädt zur Entdeckung ein

Anlässlich des Internationalen Tags der Streuobstwiese lädt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg ...

Passionsandacht in Flammersfeld

Karsten Matthis, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde in Flammersfeld, lädt zur Passionsandacht ...

"Abenteuer Heimat" im Westerwald-Museum für Motorrad und Technik in Steinebach

In der Luft hängt hier nicht der Geruch, sondern der Duft von Benzin; und jedes Exponat ist eine kleine ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Weitere Artikel


Toyota-Geländewagen von Autohaus-Gelände gestohlen

Gestohlen haben unbekannte Täter einen Toyota-Landcruiser vom Gelände eines Autohauses an der Betzdorfer ...

Westerwaldkreis: Drogenring wurde gesprengt

Einen empfindlichen Schlag gegen die Westerwälder Drogenszene konnten die Drogenfahnder der KI Montabaur ...

Seifenkisten-Rennen am 28. August in Forst-Seifen

Am 28. August ist es soweit - dann findet in Forst-Seifen das erste Seifenkistenrennen statt. Und das ...

Altenpflege-Ausbildung erfolgreich beendet

Dreizehn Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr erfolgreich ihre Altenpflge-Ausbildung an der ...

Traumautos in der Region auf Tour

Am Samstag, 6. August startet der ADAC die zweite Mittelrhein-Classic in Bad Ems. Die Strecke führt auch ...

Jahr war von vielen tierischen Schicksalen geprägt

Über 300 Tiere hat im vergangenen Jahr der Tierschutzverein im Kreis Altenkirchen aufgenommen. Die Tendenz ...

Werbung