Werbung

Nachricht vom 12.11.2022    

Letzte große Party des Jahres bei #mulidaheim: "Draufgänger" begeisterten zahllose Besucher

Von Klaus Köhnen

Zum letzten großen Fest im Zelt kamen Karnevalisten ebenso wie Gäste in Lederhose und Dirndl: Zahllose Besucher wollten die Partyband "Draufgänger" erleben, bevor das Festzelt bei "Muli daheim" in Oberwambach für dieses Jahr seine Pforten schließt. "Mit diesen Andrang hätte ich nicht gerechnet", so Michael (Muli) Müller.

In der Pause gaben die Draufgänger fleißig Autogramme (Bilder: kkö)

Oberwambach. Bewusst hatten Muli und sein Team auf ein „Motto“ verzichtet. Laut Müller sollte diese Party der Abschluss einer Reihe von Veranstaltungen sein. Begonnen hatte es mit dem Sitzungspräsidenten am 16. September. Es folgten Firmenfeiern und dann die weit über die Region hinaus bekannten Oktoberfeste. Bei allen Veranstaltungen sparten die Besucher nicht mit Lob für die Organisation und vor allem für das immer gut gelaunte Team.

Von den Gästen war eines immer wieder zu hören: „Muli ist keiner, der jammert, sondern anpackt und macht. Die Feste, die sein Team und er organisieren, müssen den Vergleich mit Veranstaltungen in großen Städten nicht scheuen“. Muli selber sagt dazu: „Dass solche großartigen Partys möglich sind, geht nur mit einem tollen Team." Müller und seine Frau Sonja lassen sich immer wieder etwas Besonderes einfallen. Besonders bemerkenswert ist, so loben viele der Besucher, dass die Damen, die die Bewirtung übernehmen, auch im „dicksten“ Betrieb stets freundlich und zuvorkommend sind.

"Draufgänger" wollen wiederkommen
Die „Draufgänger“ waren nun das dritte Mal in Oberwambach zu Gast und lobten ebenfalls die tolle Organisation. Natürlich durften Titel wie „Cordula Grün“, "Marie, Marie“ oder auch „I've looking for Freibier“ nicht fehlen. Das Publikum feierte die Band begeistert. Riesenapplaus brandete auf, als die Band verkündete, wiederkommen zu wollen. Die Gäste sangen mit und tanzten vor der Bühne und auch auf den wenigen Bänken, die aufgestellt worden waren. Müller sagte dazu lachend: „Wir wollten Sitzplätze anbieten, um allen gerecht zu werden“.



Die „Draufgänger“ sorgten allerdings bereits mit den ersten Liedern dafür, dass niemand mehr sitzen blieb. Den Künstlern war die Freude darüber anzumerken, dass das Publikum „mitmachte“. In der Pause des rund dreistündigen Konzertes konnten sich die Musiker von ihrer Beliebtheit überzeugen: Zahllose Autogrammwünsche wollten erfüllt werden. In der Pause der Musiker begeisterte die Tanzgruppe „In-Motion“ aus Ingelbach die Gäste. Auf der kleinen Fläche vor der Bühne zeigten die Tänzerinnen und der Tänzer begeisternde Akrobatik. Ohne Zugabe ließ das Publikum die Tanzgruppe nicht gehen. Nach dem Konzert wurde noch lange im Zelt gefeiert. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Herdorf: Singender Prinz Ralf I. startet auf der Knöstplatte in die Session

Das karnevalistische Zentrum im Oberkreis des AK-Landes war am 11. November Herdorf: Auf der Knöstplatte ...

MGV Horhausen gibt Weihnachtskonzert

Die Vorbereitungen zum Weihnachtskonzert des MGV Horhausen laufen auf Hochtouren. Nachdem das Konzert ...

Mittelhofer zeigen Flagge: Protest zum Projekt "Alte Dorfschule“ hat Gesichter

Schon wieder ist viel Zeit ins Land gegangen, ohne das weitere Informationen bekannt wurden: "Es reicht ...

Pflegegesellschaft RLP warnt vor Versorgungsengpässen

Coronaausfälle und allgemeiner Personalmangel bringen die ambulante pflegerische Versorgung in vielen ...

Altenkirchener „Appelhof“-Filiale schließt Ende des Jahres

Es ist (noch) das Kleinod unter den Einkaufsmöglichkeiten in Altenkirchen. Aber nicht mehr lange: Zum ...

"Wir haben es verdient"- Weiterer Streik der IG Metall bei Rexnord und AVX Kyocera

Bei strahlendem Sonnenschein rief auch in Betzdorf die IG Metall die Mitarbeiter der Rexnord und AVX ...

Werbung