Werbung

Nachricht vom 15.07.2011    

Seifenkisten-Rennen am 28. August in Forst-Seifen

Am 28. August ist es soweit - dann findet in Forst-Seifen das erste Seifenkistenrennen statt. Und das ausgerechnet an dem Tag, an dem das Formel-1-Rennen in Spa in Belgien gestartet wird.

Das "JM-Racing-Team" fiebert dem großen Seifenkisten-Rennen am 28. August in Oberseifen entgegen. Von links: Enrico, Linda, Patrick, Luisa, Jonas, Joelle und Luca. Foto: Rolf-Dieter Rötzel

Forst-Seifen. Mit großer Spannung wird dem ersten Seifenkisten-Rennen des Heimat- und Sportvereines „Holperbachtal“ und der Ortsgemeinde Forst am Sonntag, 28. August, entgegen gefiebert. Zeitgleich mit dem Formel-1-Rennen im belgischen Spa stehen dann im Oberseifener "Motodrom" tolle Seifenkisten im Mittelpunkt. Obwohl zu den Boliden in der Sebastian-Vettel-Königsklasse mehrere Nummern dazwischen liegen, werden die Rennen nicht minder spannend sein. Die Organisatoren hoffen, dass zahlreiche Zuschauer die mit Strohballen abgesicherte Strecke säumen, wenn es um Sekunden und Platzierungen geht. Eingesetzt wird eine elektrische Zeitmessung.

Bei den zum Einsatz kommenden Seifenkisten sind funktionstüchtige Bremsen und Lenkungen zwingend vorgeschrieben. Geschlossene Karosserien werden zugelassen, sie müssen jedoch vom Fahrer selbsttätig zu öffnen und zu schließen sein. Bindend ist ferner eine Kleiderordnung, zu der ein Schutzhelm, Handschuhe, Oberbekleidung mit langer Arm- und Beinbekleidung sowie festes Schuhwerk gehören. Empfohlen wird weiter das Tragen von Protektoren an Ellenbogen und Knien. Bevor die Seifenkisten an den Start dürfen, müssen sich diese am Veranstaltungstag ab 10 Uhr einer technischen Abnahme unterziehen. Seifenkisten, die nicht den Sicherheitsbestimmungen entsprechen, erhalten keine Zulassung zum Rennen. Vor den beiden geplanten Wertungsläufen um 11.30 Uhr und 14 Uhr findet um 11 Uhr ein Training statt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der Garage von Ortsbürgermeister Jürgen Mai ist in den vergangenen Tagen ein "Rennstall" entstanden. Drei Seifenkisten werden dort gewartet, auf den neuesten technischen Stand gebracht und auf die Starts am 28. August in Oberseifen vorbereitet. (rö)

Anmeldungen/Informationen: Ortsbürgermeister Jürgen Mai (Telefon: 02682-8596, E-Post: juergenhmai@web.de), Markus Arnold (Telefon: 02742-969097, E-Post: m.arnold@cadolto.com).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Reservisten stellten sich bei Bürgermeister Schwan vor

Einen "Antrittsbesuch" absolvierten jetzt die die heimischen Reservisten bei Bürgermeister Konrad Schwan. ...

Erfolgreiche Gürtelprüfung beim Olympic Sportclub

Eine erfolgreiche Taekwondo-Gürtelprüfung fühte jetzt der Olympic-Spostclub in Altenkirchen-Honneroth ...

Mehr als eine Sitzgelegenheit

2011 ist das von den Vereinten Nationen ausgerufenen Internationale Jahr der Wälder. Grund genug für ...

Westerwaldkreis: Drogenring wurde gesprengt

Einen empfindlichen Schlag gegen die Westerwälder Drogenszene konnten die Drogenfahnder der KI Montabaur ...

Toyota-Geländewagen von Autohaus-Gelände gestohlen

Gestohlen haben unbekannte Täter einen Toyota-Landcruiser vom Gelände eines Autohauses an der Betzdorfer ...

Eine sinnliche Reise durch den Kräutergarten

"Kräuter & Wein" - so ist eine sinliche Reise durch den Kräutergarten überschrieben, die am Freitag, ...

Werbung