Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2022    

Wochenendbericht der PI Betzdorf: Kennzeichendiebstahl, Vandalismus, Fahrt unter Drogen

Die Polizeiinspektion Betzdorf meldete in der Zeit von Freitag (11. November) bis Samstagabend (12. November) mehrere Delikte. Es kam zu einem Kennzeichendiebstahl, einer Fahrt unter Drogeneinfluss und einer eingeschlagenen Scheibe an einem PKW.

(Symbolbild)

Betzdorf. Am Freitag wurde durch unbekannte Täter zwischen 15.30 bis 19 Uhr an der Kindertagesstätte Hildburg in Elkenroth an einem abgestellten grünen Toyota beide Kennzeichen entwendet.

Im Rahmen der Streife fiel im Stadtbereich Betzdorf am späten Samstagabend ein PKW auf, welcher einer anschließenden Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Auf Grund eines durchgeführten Drogentestes konnte beim Fahrzeugführer der Konsum von Amphetamin nachgewiesen werden. Ein entsprechendes Ordnungswidrigkeits- beziehungsweise Strafverfahren wurde eingeleitet.

Ebenfalls am Samstagabend wurde auf dem Fontenay-Le-Fleury-Platz in Daaden an einem abgestellten silbernen Ford Galaxy die Heckscheibe durch unbekannte Täter eingeschlagen.

Die Polizei in Betzdorf bittet zu den genannten Delikten unter der Tel.: 02741/926-0 um Zeugenhinweise. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Weitere Artikel


1250-Euro-Spende für das Evangelische Hospiz Siegerland

Über eine Spende in Höhe von 1250 Euro freut sich das Evangelische Hospiz Siegerland. Die Zuwendung kommt ...

Geänderte Öffnungszeiten für das Siegtalbad Wissen

Für das Wissener Hallenbad gelten ab dem 21. November geänderte Öffnungszeiten. Zudem bleibt das Hallenband ...

Ransbach-Baumbach im "Flippers" Taumel: Olaf begeisterte Jung und Alt

Was war denn da gestern Abend (12. November) in Ransbach-Baumbach los? Selbst Sabine Hilbrecht, die Chefin ...

Zweiter Martinsmarkt in Oberwambach – Bei sonnigem Wetter kamen viele Besucher

Am Samstag, 12 November, lud der Verein "Wir in Wannmisch e.V." zum zweiten Martinsmarkt nach Oberwambach ...

Fahrzeug brannte in Kohlhardt: Zwei freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Samstag (12. November) geriet ein PKW, der zu diesem Zeitpunkt in einer Werkstatthalle stand, in Brand. ...

Teilhabeberatung: Diakonisches Werk erhält Förderung für Altenkirchen und Neuwied

Diakonisches Werk Altenkirchen erhält Fördermittel für die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung EUTB. ...

Werbung