Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2022    

Wisserland holt "Dreier" im ersten Spiel der Meisterrunde

Im Heimspiel gegen die JSG Rübenach behielt Wisserland in einem schwierigen Spiel mit 3:1 die Oberhand, obwohl mit Amin El Ghawi nach einem Schlüsselbeinbruch in dem letzten Heimspiel der 2. Herrenmannschaft ein weiterer Stammspieler ersetzt werden musste.

Der Schütze des 2:1 Führungstreffer und Mika Winter in Aktion
(Foto: Till Kilanowski)

Wissen. In den ersten zehn Minuten war man den Gästen klar überlegen und hatte mehrere gute Einschussmöglichkeiten, die aber alle das Tor verpassten. In der zwölften Minute hielt der Rübenacher Torwart einen strammen Schuss von Kerem Sari, verletzte sich dabei aber ohne Fremdeinwirkung an der Schulter. Trotz längerer Behandlung musste er ersetzt werden. Rübenach wurde nun stärker und hielt vor allem im Mittelfeld gut dagegen, was nicht zuletzt auch auf viele unnötige Ballverluste und Fehlpässe der Heimmannschaft
zurückzuführen war. Gute Torchancen auf beiden Seiten blieben aber Mangelware. Erst in der Nachspielzeit der ersten Hälfte kam Wisserland dann zur Führung. Nach einer schönen Flanke von Mika Winter konnte Kerem Sari den Ball im Strafraum kontrollieren und nach einer schnellen Drehung im Tor unterbringen.

Nach Wiederanpfiff fand das Spiel weiterhin überwiegend im Mittelfeld statt. In der 56. Minute hatte Rübenach die erste Chance zum Ausgleich, nachdem ein Stürmer einen verunglückten Rückpass erlief und alleine auf Giuliano Greco marschierte, der aber in der 1:1 Situation glänzend reagierte und den Ball zur Ecke abwehrte. Vier Minuten später war dann der Ausgleich aber fällig. Nach einer Ecke faustete Greco den Ball aus dem
Strafraum, der Nachschuss war für ihn dann aber nicht mehr zu halten. In der 77. Minute setzte sich der agile Kerem Sari halbrechts gegen mehrere Gegenspieler durch und flankte auf den mitgelaufenen Till Kilanowski, der mit einem schönen Schuss wieder die Führung für Wisserland erzielte. Erst in der Nachspielzeit gelang Faruk Cifci nach erneuter Vorarbeit von Kerem Sari der Treffer zum 3:1 Endstand. Durch den Sieg rückte Wisserland
zumindest vorübergehend auf Platz fünf in der Tabelle vor.



Aufstellung: Greco, Siegel, Baum, Zehler, Winter ( Tas ), Schlatter (Heinze), Kilanowski, Tanczos ( Ottersbach), Heuser ( Saricicek ), Sari, Cifci
(PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Begegnungen mit jüdischen Mitmenschen

Marion, Manfred, Rachel, Paulina, Amanda und Lissy sind den Zuhörenden am Jahrestag der Reichspogromnacht ...

Steuern sparen mit dienstlichen E-Autos und E-Bikes

Wer schon länger überlegt, sich ein E-Auto zu kaufen, sollte nicht mehr allzu lange warten. Nur noch ...

Volkstrauertag VG Wissen: Junge Menschen wirken gegen das Vergessen mit

Die zentrale Gedenkfeier zum Volkstrauer der Stadt Wissen und der Ortsgemeinden Hövels, Katzwinkel und ...

Ransbach-Baumbach im "Flippers" Taumel: Olaf begeisterte Jung und Alt

Was war denn da gestern Abend (12. November) in Ransbach-Baumbach los? Selbst Sabine Hilbrecht, die Chefin ...

Geänderte Öffnungszeiten für das Siegtalbad Wissen

Für das Wissener Hallenbad gelten ab dem 21. November geänderte Öffnungszeiten. Zudem bleibt das Hallenband ...

1250-Euro-Spende für das Evangelische Hospiz Siegerland

Über eine Spende in Höhe von 1250 Euro freut sich das Evangelische Hospiz Siegerland. Die Zuwendung kommt ...

Werbung