Werbung

Pressemitteilung vom 14.11.2022    

Wunder in der Tüte: Verkauf der Weihnachts-Wundertüte gestartet

Sie ist wieder da. Die beliebte Weihnachts-Wundertüte ist ab sofort in den Vorverkaufsstellen der Hachenburger Kulturzeit sowie online erhältlich. Sie beinhaltet wie immer ein Kultur-Schmankerl, welches erst gelüftet wird, wenn sich der Vorhang am Veranstaltungstag öffnet.

Die Weihnachts-Wundertüte. (Foto: Dominik Ketz)

Hachenburg. Am 25. März 2023 heißt es dann wieder in der Stadthalle Hachenburg: Es wird bunt, lustig, nachdenklich, kritisch oder melodisch! Oder alles zusammen. Denn wer an diesem Abend auftreten wird, bleibt ein Geheimnis, bis er oder sie die Bühne betritt.

Die Wundertüte ist ein beliebtes Geschenk für alle, die sich gerne überraschen lassen und anderen eine Freude machen wollen! Natürlich kann man sich damit auch selbst beschenken. Die hübsch verpackte Tüte kostet im Vorverkauf 25 Euro (zuzüglich Gebühren) und hält neben der kulturellen Überraschung weitere kleine Freuden bereit. Denn erneut hat die Firma T schöne Dinge für den Inhalt bereitgestellt.



Die neue Wundertüte der Hachenburger Kulturzeit garantiert Spannung und beste Unterhaltung. Die Weihnachts-Wundertüte ist erhältlich in Hachenburg: hähnelsche Buchhandlung, Tourist-Information, Chill-Mode; in Altenkirchen: Wäller Buchhandlung; in Betzdorf: Buchhandlung MankelMuth, in Westerburg: Zigarrenhaus Wengenroth sowie online bei Ticket Regional (www.ticket-regional.de). Wer die Tüte online bucht, erhält zunächst nur das Ticket, die Tüte samt Inhalt dann am Einlass zur Veranstaltung. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Kreisausschuss: Sanierung der K 33 bei Oberwambach – Guter Haushalt in Sicht

Das Finanzielle ist elementarer Bestandteil der kommunalen Arbeit. Haushaltspläne, also Ein- und Ausgaben ...

Rapper Ben Salomo klärt Schüler über Antisemitismus auf

Antisemitismus ist noch immer ein prekäres Thema, somit auch die Arbeit gegen Antisemitismus stets aktuell. ...

Adventskonzert mit Flöte und Orgel in der Abtei Marienstatt

Der Marienstatter Musikkreis lädt am I. Adventssonntag, 27. November, ab 15.15 Uhr zu einem Adventskonzert ...

Ist das Gemüse auch vegan?

Olli (Gastronomicus) Riek liest am Mittwoch im Rahmen der Altenkirchner SpätLESE aus seinem gleichnamigen ...

Betzdorf: Stadion auf dem Bühl bekommt neues Grün - Kunstrasenplatz fast fertig

"Der Platz wird absolute Weltklasse": Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer freut sich, dass der Kunstrasenplatz ...

Wallmenrother setzen ein Zeichen für den Frieden

Die Ortsgemeinde Wallmenroth hat zur Gedenkveranstaltung aus Anlass des Volkstrauertages eingeladen. ...

Werbung