Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2022    

SG Mittelhof/Niederhövels verabschiedet sich mit Auswärtssieg in die Winterpause

Das Spiel bei der SG Malberg auf dem Tennenplatz in Kausen war das erwartet schwere Spiel für die SG Mittelhof/Niederhövels. Da die Gäste sich mit einigen Spielern aus dem Rheinlandligakader verstärkt hatten, war die Taktik, aus einer gesicherten Defensive gezielt Nadelstiche nach vorne zu setzen.

Die Defensive um Robin Nachtigal, Jonas Reifenrath und Christian Köhler (von links) ließ nichts anbrennen. (Fotos: privat)

Kausen. Bereits in der 3. Minute ging diese Taktik auf und die Kugel landete vor den Füßen von Kamil Jaworski, der aus kurzer Distanz einschieben konnte. Im weiteren Verlauf konnte man weitere Angriffe setzen, ohne jedoch echte Torchancen kreieren zu können. Auf der Gegenseite konnte sich Kevin Kostka auszeichnen, als er einen Flankenball nicht festhalten konnte, den Nachschuss jedoch glänzend parierte.

So ging es mit dem Ergebnis in die Halbzeit, was zu diesem Zeitpunkt auch in Ordnung ging. Im Zweiten Abschnitt blieb die SG Mittelhof/Niederhövels weiterhin gefährlich. Sebastian Trautmann zweimal per versuchten Heber und Maurice Michel mit einem Volleyschuss scheiterten jedoch. Zudem wurde der Mannschaft Mitte der Halbzeit ein klarer Handelfmeter leider nicht zugesprochen. So zog sich das Team mit zunehmender Spieldauer etwas zurück und überlies den Gastgebern das Spiel. Alle Angriffsbemühungen der SG MERK wurden jedoch sehr gut verteidigt und somit konnten sich die Platzherren keine zwingenden Torgelegenheiten mehr erspielen.



So reichte der frühe Führungstreffer am Ende, um vor der langen Winterpause am Spitzenduo der Rheinlandliga-Reserven aus Wissen und Altenkirchen dran zu bleiben. Am letzten Januar-Wochenende steht dann erstmalig die Teilnahme am Hachenburger Pils-Cup an, wo man auf die Teams VfB Wissen, SG Hundsangen/Steinefrenz-Weroth und SG Herschbach-Schenkelberg trifft. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Bundesligamannschaft des Wissener SV gewinnt gegen Braunschweiger SG

Nachdem die Schützen des Wissener SV nach den ersten beiden Wettkampfwochenenden in Petersberg und Gölzau ...

"Mental stabil durch den Wandel" - Online-Impuls für Betriebe und Beschäftigte

"Stabile Unternehmen brauchen stabile Menschen", so Katharina Schlag, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

Krippen sind seine Leidenschaft - Aus Westerwälder Holz gefertigt

Bruno Henrich aus Rennerod ist passionierter Krippenbauer. Er entwirft und kreiert seit etwa drei Jahren ...

Corona im Kreis Altenkirchen: Zwei neue Todesfälle

Wie die Kreisverwaltung Altenkirchen mitteilte, meldete das Gesundheitsamt Altenkirchen zwei weitere ...

Wasserleitungen richtig vor Frost schützen und Schäden vermeiden

Wasserleitungen und Wasserzähler müssen im Winter besonders geschützt werden. Viele Frostschäden können ...

Adventskonzert mit Flöte und Orgel in der Abtei Marienstatt

Der Marienstatter Musikkreis lädt am I. Adventssonntag, 27. November, ab 15.15 Uhr zu einem Adventskonzert ...

Werbung