Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2022    

"Mental stabil durch den Wandel" - Online-Impuls für Betriebe und Beschäftigte

"Stabile Unternehmen brauchen stabile Menschen", so Katharina Schlag, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg). Vor diesem Hintergrund bietet die wfg am 17. November von 10 bis 11 Uhr einen kostenlosen Online-Vortrag zum Thema "Mental stabil durch den Wandel" an.

Kirsten Pecoraro gibt in dem Online-Vortrag ihre Impulse. (Foto: Kirsten Pecoraro)

Region. "Stabile Unternehmen brauchen stabile Menschen, um die vielfältigen Herausforderungen und den stetigen Wandel zu meistern. Wer dabei den Kopf und die Nerven behalten will, braucht Werkzeuge", meint Katharina Schlag, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg).

Der am kommenden Donnerstag, 17. November, stattfinde Online-Vortrag zeigt kompakt auf, welche Dinge für die innere Stabilität wichtig sind und wie man diese in seinen Alltag integrieren kann. Der Vortrag beschäftigt sich hierzu auch mit dem wichtigen Thema Eigenverantwortung und der Frage, wie erwachsen wir wirklich sind. Die Antwort wird viele überraschen.

Inhaltlich liegen die Schwerpunkte in folgenden Bereichen:
Was bedeutet Resilienz
Den Fokus korrigieren
Selbstwert
Was es bedeutet erwachsen zu sein
Die versteckte Kinderkultur in der Gesellschaft
Eigenverantwortung
Wie man mental stabil wird



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Wir freuen uns, wenn Sie sich eine Stunde Zeit nehmen, um den persönlichen Werkzeugkoffer zu füllen", meint Katharina Schlag. Die Zusendung der Zugangsdaten erfolgt nach Anmeldung unter 02602 124405 oder per E-Mail an katharina.schlag@westerwaldkreis.de.

Zur Referentin - Kirsten Pecoraro
Kirsten Pecoraro, Jahrgang 1964, ist gelernte Groß- und Außenhandelskauffrau, Heilpraktikerin (Schwerpunkt Schmerz- und Psychotherapie), Autorin und Coach. Sie hält Vorträge und Seminare in ganz Deutschland für Unternehmen und Behörden. In ihren Vorträgen und Seminaren, geht es neben der Entwicklung des persönlichen Potentials, insbesondere um das Aufzeigen der unbewussten Bereiche des Menschen und um neue Denkstrukturen, die es ermöglichen, dem (Arbeits-)Alltag anders zu begegnen und sich aus Konflikten, zu befreien. Ihre Themen motivieren, stärken und legen einen Zugang zur Selbsterkenntnis. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Krippen sind seine Leidenschaft - Aus Westerwälder Holz gefertigt

Bruno Henrich aus Rennerod ist passionierter Krippenbauer. Er entwirft und kreiert seit etwa drei Jahren ...

Midissage der Künstlergruppe Acht zeigt Videoarbeit von Johannes Quint

Der Bonner Komponist und Videokünstler Johannes Quint stellt am 20. November zur Midissage der Ausstellung ...

Mitglieder des Kreisjagdbeirates Altenkirchen werden gewählt

Die Kreisverwaltung Altenkirchen hat den Termin zur Wahl der Mitglieder des Kreisjagdbeirates festgesetzt: ...

Bundesligamannschaft des Wissener SV gewinnt gegen Braunschweiger SG

Nachdem die Schützen des Wissener SV nach den ersten beiden Wettkampfwochenenden in Petersberg und Gölzau ...

SG Mittelhof/Niederhövels verabschiedet sich mit Auswärtssieg in die Winterpause

Das Spiel bei der SG Malberg auf dem Tennenplatz in Kausen war das erwartet schwere Spiel für die SG ...

Corona im Kreis Altenkirchen: Zwei neue Todesfälle

Wie die Kreisverwaltung Altenkirchen mitteilte, meldete das Gesundheitsamt Altenkirchen zwei weitere ...

Werbung