Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2022    

Kleine Forscher machten ihren eigenen Apfelsaft in Alsdorf

Ein ganz besonderes Geschmackserlebnis erfuhren die Kinder und Erwachsenen der Kita Hand in Hand der Lebenshilfe in Alsdorf Ende Oktober beim Apfelsaft pressen. Eltern lieferten dazu Wannen, Taschen und Eimer voller selbst gepflückter Äpfel in allen Größen und Sorten. Im Rahmen des Projekts „Rund um den Apfel“ wurde dann fleißig Saft hergestellt.

Die Kita-Kinder hatten viel Spaß beim Herstellen des Apfelsafts. (Foto: privat)

Alsdorf. Ehrenamtler Jörg Lerner hatte zur Unterstützung einen Freund mitgebracht, um den Kindern die einzelnen Arbeitsschritte vom ganzen Apfel bis zum fertigen Saft nicht nur zu zeigen, sondern auch selbst mit anpacken zu lassen. Die kleinen Forscher erlebten hautnah, wie viel Kraft man doch aufwenden musste, damit sich das große Rad des Apfelschredders drehte und die vielen scharfen Messer im Inneren die ganzen Äpfel erst mal zerkleinerten. Die geschnetzelten Äpfel wurden anschließend in den Press-Sack der kleinen Obstpresse gefüllt, die dann mit einer Stange im Handbetrieb so lange betätigt wurde, bis der wohlriechende Saft unten herauslief und in einer Schüssel aufgefangen werden konnte. Jedes Kind durfte natürlich auch seinen selbst gepressten Apfelsaft probieren. Der restliche Saft wurde in Flaschen abgefüllt und konnte noch in den nächsten Tagen in der Kita getrunken werden.



Insgesamt erfreuten sich alle an diesem besonderen Angebot im Rahmen des aktuellen Bildungsprojekts „Rund um den Apfel“. Und der eine oder andere Besucher durfte selbstverständlich auch mal den frischen Saft probieren. Für die Kinder war dieser Vormittag ein Erlebnis, das ihnen auch den nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln nahebrachte. Denn sogar die Apfelreste aus der Presse wurden noch verwertet - Lerners Ziegen in Weiselstein haben sich sicher sehr darüber gefreut. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Vernissage zur Ausstellung "UNSER KLIMA" in der Kreisverwaltung

Volles Haus in der Kreisverwaltung Altenkirchen: Im Rahmen der Reihe "Kunst und Kultur im Kreishaus" ...

Niederfischbach bekommt eine neues "Eingangstor" – Bauarbeiten schreiten voran

Während sich die Umgestaltung des Kirchenumfelds am Rothenberg in Niederfischbach schon auf der Zielgeraden ...

CDU kritisiert Umgang mit Bio-Abfall im Kreis Altenkirchen

Die CDU-Fraktion im Kreis Altenkirchen kritisiert die Entscheidung des Abfallwirtschaftsausschusses im ...

Betzdorfer Weihnachtsmarkt fällt aus

Der organisierenden Aktionsgemeinschaft Betzdorf ist die Entscheidung nicht leichtgefallen. Wie diese ...

Den Friedwald Wildenburger Land bei einer Waldführung erleben

Was ist das Besondere am Friedwald Wildenburger Land? Antworten auf diese Frage geben Friedwald-Förster ...

Touristische Schätze in der Altenkirchener Region erlebbar machen

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen und der Westerwald-Sieg-Tourismus haben sich zum Ziel gesetzt, ...

Werbung