Werbung

Pressemitteilung vom 16.11.2022    

Weibliche SSV Wissen B-Jugend unterliegt in Hamm mit 15 zu 14

Kann man ein Spiel verlieren und trotzdem gewinnen? "Nun, beide Mannschaften gewannen an Erfahrung, soviel ist sicher", berichtet der Verein SSV Wissen. Aber die Jugendlichen vom SSV 95 Wissen hätten noch eine andere Erkenntnis erlangt.

Mit purem Willen konnten die jungen Damen den Vorsprung der Gegenmannschaft minimieren. (Symbolbild)

Wissen. Zu Beginn des Spiels lief es gut für die Mannschaft aus der Siegstadt. Doch im weiteren Verlauf erarbeiteten sich die Mädels des VfL Hamm mehr Spielanteile und das Spiel wurde vor allem von Seiten des VfL körperlicher geführt. Offensichtlich sollte die knappe Niederlage im Frühjahr, bei der die Mannschaft des SSV einen knappen Sieg (21:20) erringen konnte, mit allen Mitteln ungeschehen gemacht werden. Wie der Verein weiter berichtet, ging es mit einem Halbzeitstand von 10 zu 7 in die Pause. Bis dahin hatten die jungen Damen des VfL schon etliche Zwei-Minuten Strafen erhalten. Aber es sollten noch weitere folgen - eine Hinausstellung (rote Karte) war auch dabei. Auch die zweite Halbzeit verlief wieder ausgesprochen torarm. Letztlich auch der Verdienst einer stabil stehenden Abwehr und der Torfrau Rosa Pudlich, die nach langer Ausfallzeit wieder im Kasten für den SSV95 stand.

Im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit konnte die Heimmannschaft des VfL eine Fünf-Tore-Führung erringen. Dennoch gaben sich die jungen Damen des SSV95 Wissen zu keiner Zeit auf. Mit purem Willen konnte der Vorsprung minimiert und in der letzten Minute sogar der Ausgleich zum 14 zu 14 herbeigeführt werden. Obwohl man sich kurz vor dem Abpfiff selbst im Ballbesitz befand, zeigten sich jetzt die Nerven. So gelang dem VfL in der vorletzten Sekunde des Spiels noch das entscheidende Siegtor. Dennoch könne man mit der neu gewonnenen Erkenntnis, dass man mit Teamgeist und fester Entschlossenheit auch noch ein Spiel drehen kann, zufrieden sein und in den nächsten Wochen die anstehenden Spiele in Angriff nehmen.



Es spielten: Rosa Pudlich, Lena Diederich, Melina Wendler, Eleonora Kirsch, Cristina Burbulea, Frida Hariri, Lucia Groß, Amina Mujezinovic, Wiktoria Bresser, Svea Stricker und Jacklyn Unruh, die an diesem Tag ihren Geburtstag feierte. Schon am kommenden Samstag, 19. November, findet das nächste Meisterschaftsspiel in der heimischen Halle statt. Gegner ist die JSG Ahrbach/Bannberscheid. Anpfiff ist um 16 Uhr. Im Anschluss spielen die Damen des SSV gegen den TV Bad Ems. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Ein Jahr First Responder Wissen: Schon zu 580 Einsätzen aufgebrochen

Seit dem Start im November 2021 waren sie schon bei 580 Einsätzen aktiv: Die First Responder in der Verbandsgemeinde ...

Nisterbrücker Christusfigur taucht wieder auf

Im Rother Ortsteil Nisterbrück haben sich Anwohner darüber gesorgt, dass die Christus-Figur eines Holzkreuz ...

Bewohner der Köttingerhöhe halten Tradition St. Martin aufrecht

Im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe hält man die schöne Tradition des Martinsumzugs aufrecht. Hatte dafür ...

Volkstrauertag in Birken-Honigsessen: Gemeinsam gegen das Vergessen

Anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag (13. November) fand in Birken-Honigessen eine Gedenkveranstaltung ...

St. Martin in Birken-Honigsessen: Noch nie so viele Besucher

Auch in diesem Jahr war die St. Martinsfeier am Martinsfeuer in Birken-Honigsessen für Groß und Klein ...

VOR-TOUR der Hoffnung e.V. hat neuen Vorstand

Bernhard Sommer, seit einigen Jahren aktiver VOR-TOUR-Mitradler und Unterstützer, wurde am 25. Oktober ...

Werbung