Werbung

Pressemitteilung vom 16.11.2022    

Nisterbrücker Christusfigur taucht wieder auf

Im Rother Ortsteil Nisterbrück haben sich Anwohner darüber gesorgt, dass die Christus-Figur eines Holzkreuz abhanden kam. Das Holzkreuz steht an der alten Straße zur längst abgerissenen Nisterbrücke direkt gegenüber eines Restaurants. Doch die Figur tauchte wieder auf.

Kreuz Nisterbrück. (Foto: Bernhard Theis)

Roth-Nisterbrück. In Nisterbrück war die Christus-Figur von einem Holzkreuz verschwunden. Es steht an der alten Straße zur längst abgerissenen Nisterbrücke direkt gegenüber eines Restaurants. Ein Anlieger ging zunächst davon aus, dass der Corpus, genau wie auf dem Steimel, einer der höchsten Erhebungen im Stadtteil Köttingerhöhe, entwendet worden war. Dies stellte sich jedoch als nicht zutreffend heraus. Die Figur war laut Bericht einige Meter weiter über eine Hecke geworfen und dort aufgefunden worden. Sie befindet sich jetzt bei dem aufmerksamen Anwohner in Sicherheit. Ob das Wegekreuz, dessen Ursprung nicht bekannt ist, wieder mit einem Corpus versehen wird, stehe noch nicht fest. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


LandFrauenverband Altenkirchen lädt zu einem Vortrag ein

Der LandFrauenverband "Frischer Wind" aus dem Kreis Altenkirchen lädt am 9. April um 16 Uhr zu einem ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Ohne Tradition gibt es keine Zukunft: Jahr des Bergbaus startete in Willroth

Unter dem Motto: "Tradition bewahren - Zukunft gestalten" fiel der Startschuss für das "Bergbaujahr" ...

Verkehrseinschränkungen in Altenkirchen aufgehoben

Nach unvorhergesehenen Umständen gibt es gute Nachrichten für die Autofahrer in Altenkirchen. Ab dem ...

Polizeikontrolle in Altenkirchen: Trunkenheitsfahrt ohne Führerschein

Am Sonntagnachmittag (30. März) geriet ein 32-jähriger Mann in eine Verkehrskontrolle. Die Beamten der ...

Weitere Artikel


Bewohner der Köttingerhöhe halten Tradition St. Martin aufrecht

Im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe hält man die schöne Tradition des Martinsumzugs aufrecht. Hatte dafür ...

Westerwälder Rezepte: Es ist wieder Zeit für Omas Weihnachtsplätzchen

„Falsche Butterbrote“, „Mandelbrot“ und „Schokoladenbrezeln“ verdanken ihre Namen dem Aussehen, mit dem ...

"Der kleine Rabe Socke feiert Weihnachten" im Bürgerhaus Daaden

Am kommenden Samstag ist es endlich wieder soweit: Der kleine Rabe Socke kommt nach Daaden. Die Aufführung ...

Ein Jahr First Responder Wissen: Schon zu 580 Einsätzen aufgebrochen

Seit dem Start im November 2021 waren sie schon bei 580 Einsätzen aktiv: Die First Responder in der Verbandsgemeinde ...

Weibliche SSV Wissen B-Jugend unterliegt in Hamm mit 15 zu 14

Kann man ein Spiel verlieren und trotzdem gewinnen? "Nun, beide Mannschaften gewannen an Erfahrung, soviel ...

Volkstrauertag in Birken-Honigsessen: Gemeinsam gegen das Vergessen

Anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag (13. November) fand in Birken-Honigessen eine Gedenkveranstaltung ...

Werbung