Werbung

Pressemitteilung vom 16.11.2022    

Kontaktmesse der IHK für regionale Arbeitgeber und ukrainische Geflüchtete

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz und die Beschäftigungspilotinnen der Stadt Koblenz bieten eine Kontaktmesse an, auf der geflüchtete Ukrainer mit Unternehmen aus der Region Kontakte knüpfen und sich kennenlernen können. Die Kontaktmesse findet am Samstag, den 19. November, zwischen 10 und 15 Uhr in den Räumen der IHK Koblenz, Schlossstraße 2, Koblenz statt.

(Symbolbild)

Koblenz. Auf der Messe sind über 30 Arbeitgeber aus unterschiedlichsten Branchen vertreten, auch die Handwerkskammer Koblenz, die Agentur für Arbeit und die Migrationsberatung der Caritas sind vor Ort. Für eine reibungslose Verständigung sorgen Dolmetscher. Zusätzlich besteht die Möglichkeit eines Erstchecks von ausländischen Berufsabschlüssen.

„Für alle Ukrainerinnen und Ukrainer hoffen wir, dass ihre Heimat so schnell wie möglich wieder Frieden findet und dass sie dort wieder sicher leben können. Wir wollen den Geflüchteten dennoch hier eine mittel- oder auch gerne langfristige Perspektive bieten, und dazu gehört vor allem eine berufliche Zukunft. Unsere regionale Wirtschaft ist stark und hat einen hohen Bedarf an motivierten Mitarbeitenden“, sagt Karina Szwede, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der IHK Koblenz. „Wir freuen uns daher besonders über das starke regionale Netzwerk und vor allem die Kooperation mit den Beschäftigungspilotinnen, mit deren Unterstützung wir diese Messe realisieren können“.



Die Europäischen Staaten haben im Frühjahr 2022 allen Geflüchteten, die vor dem Krieg aus der Ukraine in die EU gekommen sind, einen gesicherten und einheitlichen Aufenthaltsstatus ermöglicht. In Deutschland haben sie in der Regel uneingeschränkt das Recht, erwerbstätig zu sein und sich selbstständig zu machen. Durch diese niedrigen bürokratischen Hürden und ein hohes Bildungsniveau haben sie gute Chancen, auf dem hiesigen Arbeitsmarkt eine Beschäftigung zu finden.

Eine Anmeldung für Besucher ist nicht erforderlich, aber hier möglich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Weitere Artikel


Kreisverwaltung Altenkirchen lädt Ärzte zum Mentoring-Workshop ein

Bereits im September hat der Landkreis Altenkirchen den Startschuss zur Gründung eines Mentoringnetzwerks ...

Fachvortrag zum Thema "Rumpf-Trageapparat des Pferdes" in Rennerod

Am Freitag, dem 18. November, trifft sich die Vereinigung der Freizeitreiter und –fahrer Deutschland ...

Weltladen Betzdorf weist auf Nutzung fair gehandelter Fußbälle hin

Im Zusammenhang mit der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar verweist der Weltladen Betzdorf auf Probleme ...

Siegener Kinderklinik plant Aktion am "Tag des Frühgeborenen"

Obwohl deutschlandweit die Frühgeborenen als eine der größten Kinderpatientengruppe mit hohen Morbiditäts- ...

Doppel-Doppel-Musikpack im Haus Hellertal in Alsdorf

Gleich zweimal Musik an einem Sonntag-Spätnachmittag! Den ersten Advent am Spätnachmittag mit diesem ...

Fotoführung in der Grube Bindweide weckt Entdeckerfreude bei Hobbyfotografen

Mit einer Führung für Film- und Fotofreunde ist in Steinebachs Besucherbergwerk Grube Bindweide die ...

Werbung