Werbung

Pressemitteilung vom 16.11.2022    

Kreisverwaltung Altenkirchen lädt Ärzte zum Mentoring-Workshop ein

Bereits im September hat der Landkreis Altenkirchen den Startschuss zur Gründung eines Mentoringnetzwerks für Medizinstudierende gegeben. Beim ersten Treffen im Kulturwerk in Wissen konnten sich Studierende und Ärzte in lockerer Atmosphäre untereinander kennenlernen und vernetzen.

Ärzte können sich zum Workshop anmelden. (Symbolbild)

Altenkirchen. Um das Netzwerk weiter mit Leben zu füllen und die Mentoren auf ihre Aufgabe vorzubereiten, bietet die Kreisverwaltung Altenkirchen nun einen Mentoringworkshop an. Dieser soll den zukünftigen Mentoren wichtiges Handwerkszeug an die Hand geben, um die Studierenden zukünftig begleiten zu können. Der Workshop findet statt am 10. Dezember in der Zeit von 10 bis 15 Uhr im Hotel Glockenspitze in Altenkirchen (Im Sportzentrum 2). Dabei werden die Teilnehmer Wissenswertes zum Thema Mentoring erfahren und gemeinsam mit der Referentin Andrea Schwitalla ihre eigenen Ziele für ein Mentoring erarbeiten. Im Anschluss an den Workshop werden Steckbriefe der Mentoren erstellt. Diese können dann zur weiteren Kontaktaufnahme interessierten Studierenden zur Verfügung gestellt werden.



Zum Workshop anmelden können sich sowohl diejenigen Ärzte, die sich im September bereits bereit erklärt haben, zukünftig als Mentoren zur Verfügung stehen zu wollen, aber auch solche, die an dem ersten Treffen nicht teilgenommen haben und Interesse an dem Mentoringprogramm haben. Für eine bessere Planung wird um Anmeldung bis zum 1. Dezember gebeten: Kontakt: Jennifer Siebert, E-Mail an jennifer.siebert@kreis-ak.de, Tel. 02681/812089. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Fachvortrag zum Thema "Rumpf-Trageapparat des Pferdes" in Rennerod

Am Freitag, dem 18. November, trifft sich die Vereinigung der Freizeitreiter und –fahrer Deutschland ...

Weltladen Betzdorf weist auf Nutzung fair gehandelter Fußbälle hin

Im Zusammenhang mit der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar verweist der Weltladen Betzdorf auf Probleme ...

KAB in Birken-Honigssessen veranstaltet 107. Barbarafest

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) St. Elisabeth Birken-Honigsessen lädt alle Mitglieder, Jubilare, ...

Kontaktmesse der IHK für regionale Arbeitgeber und ukrainische Geflüchtete

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz und die Beschäftigungspilotinnen der Stadt Koblenz bieten eine ...

Siegener Kinderklinik plant Aktion am "Tag des Frühgeborenen"

Obwohl deutschlandweit die Frühgeborenen als eine der größten Kinderpatientengruppe mit hohen Morbiditäts- ...

Doppel-Doppel-Musikpack im Haus Hellertal in Alsdorf

Gleich zweimal Musik an einem Sonntag-Spätnachmittag! Den ersten Advent am Spätnachmittag mit diesem ...

Werbung