Werbung

Pressemitteilung vom 17.11.2022    

DJK-Spielerinnen holen bei Mini-Cup Finale in Gebhardshain gute Platzierungen

Die Oliver-Mini-Cup Serie des Badmintonverbandes Rheinhessen-Pfalz endete mit dem Finale in Gebhardshain. Das Orga-Team der DjK Gebhardshain-Steinebach war von den Meldezahlen begeistert. Zahlreiche Vereine hatten in den AK U9 bis U12 insgesamt 73 Kinder gemeldet, die hochmotiviert und in Begleitung der Eltern und Trainer anreisten und die Tribüne fast vollständig füllten.

Zahlreiche Kinder nahmen am Mini-Cup Finale teil. (Foto: DJK Gebhardshain-Steinebach)

Gebhardshain. Nach dem Aufwärmen und Einspielen, begrüßte der Erste Beigeordnete der VG Betzdorf-Gebhardshain Joachim Brenner die aufgeregten Kids. Er unterstrich die Bedeutung eines attraktiven Sportangebotes gerade für den Nachwuchs und bestärkte die engagierten Vereine in ihrer Arbeit. Gerade in schwierigen Zeiten müsse alles getan werden, die Rahmenbedingungen optimal zu erhalten und weiter zu verbessern. Dieses Statement wurde mit einem kräftigen Applaus belohnt und die Turnierleitung eröffnete den Wettkampf. Nach mehr als 160 Matches mit durchweg motivierten Jungs und Mädels standen am späten Nachmittag die Sieger des Tages und der Gesamtserie fest. Von den 29 angetretenen DjK Spielern gab es bei toller Team-Stimmung viele gute Platzierungen.

Lenny Maus (U11) und Leonie Euteneuer (U12) holten sich jeweils den Tages- und den Gesamtsieg. Nico Haas (U9) scheiterte denkbar knapp an beiden ersten Plätzen – das entscheidende Spiel ging im dritten Satz 14:15 verloren. Silber in der Tageswertung ging an Sofia Grigoli (U12) sowie jeweils Bronze an Elayne Krenn (U12), Nele Corten (U11) und Svea Lück (U9). "Eine Super Teamleistung – gerade auch von allen Frischlingen, die ihr erstes Turnier überhaupt spielten. Das machte den Trainern Lust auf mehr! Zumal die Unterstützung durch Eltern und Seniorenspielern bei der Turnierleitung und der bestens bestückten Cafeteria vorbildlich lief", berichtet der Verein. In Zusammenarbeit mit dem BSG-Partner TuS Bad Marienberg und dem dortigen Landesstützpunkt sei die Region auf einem guten Weg zu einem Badminton Hot-Spot. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Junge Union tauscht sich bei ihrem Landestag in Hachenburg aus

Kommunalwahlen 2024, Bildungspolitik, Geschlechtergerechtigkeit, Gesundheitsversorgung und Digitales ...

Bachenberger hält Westerwälder Motive in Stundenbuch fest

Manchmal stolpert man über ein Wort, es beginnt in einem zu arbeiten und schlägt dann Wurzeln. So erging ...

Bundesweiter Vorlesetag findet in Siegener Gymnasium statt

Gymnasium Am Löhrtor und Firma Krückemeyer präsentieren zum 15. Mal den Bundesweiten Vorlesetag am 18. ...

Weihnachtsdorf Waldbreitbach erstrahlt ab 25. November

Der idyllische Ort Waldbreitbach im Wiedtal verwandelt sich bereits seit über 30 Jahren in das Weihnachtsdorf ...

Petz Kunden und Petz Rewe spenden 60000 Euro an regionale Tafeln

Starkes Zeichen der Solidarität: Die Kunden der 35 Petz Märkte haben sich wieder sehr engagiert an der ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Radwegeausbau lahmt vor sich hin

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen: Das Sprichwort verdeutlicht fast haargenau die Situation um den ...

Werbung