Werbung

Pressemitteilung vom 18.11.2022    

Multi-Resistente Erreger: Qualitätssiegel wird übergeben

Seit März 2015 gibt es das MRE-Netzwerk der Landkreise Altenkirchen, Westerwald und Rhein-Lahn, das sich der Bekämpfung Multi-Resistenter Erreger (MRE) verschrieben hat. Zum Netzwerk, dessen Arbeit beim Altenkirchener Gesundheitsamt koordiniert wird, zählen Akutkrankenhäuser, Arztpraxen, ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen, Krankentransportdienste und andere Akteure im Gesundheitswesen.

(Symbolbild)

Altenkirchen/Region. Zuletzt stellten sich trotz pandemiebedingter Einschränkungen acht Alten- und Pflegeheime sowie sechs Nephrologische Schwerpunktzentren den besonderen Anforderungen des MRE-Qualitätssiegels. Die Arbeitsgruppensitzungen fanden zum größten Teil online statt, die Schulung der Mitarbeiter flexibel online oder in Präsenz. Wichtig war allen Beteiligten, im Austausch zu sein. Zum Abschluss brachten den Prozess aktuell vier Alten- und Pflegeheime sowie sechs Nephrologische Schwerpunktzentren, nämlich das Haus Tannenhof in Heimborn, das Evangelische Altenzentrum in Hamm das Marienhaus-Altenzentrum St. Josef in Betzdorf, das GFO-Senioren- und Pflegeheim St. Hildegard Wissen sowie die Nephocare-Einrichtungen in Betzdorf und Helmenzen, das Nierenzentrum Westerwald mit Standorten in Hachenburg, Dernbach und Westerburg und die Rhein-Lahn-Dialyse in Bad Ems. Personelle und zeitliche Engpässe – auch aufgrund von Corona-Maßnahmen – veranlassten einige Einrichtungen, den Prozess abzubrechen.



Die offizielle Übergabe der MRE-Qualitätssiegel erfolgt am 13. Dezember im Altenkirchener Kreishaus, dann sind auch die Einrichtungen dabei, die bereits 2020 teilgenommen haben. Einrichtungen, die ebenfalls das MRE-Siegel erhalten möchten, können sich für die nächsten Zertifizierungen im Jahr 2023 anmelden. Einrichtungen, deren Siegel bis 2024 gültig sind, können an der Rezertifizierung teilnehmen.

Kontakt und weitere Informationen: Judith Mermet, MRE-Netzwerkkoordinatorin, Kreisverwaltung Altenkirchen, E-Mail: judith.mermet@kreis-ak.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


BBS Betzdorf-Kirchen stellt Bildungsgang "Berufliches Gymnasium Technik" vor

Technik als Bestandteil der Allgemeinen Hochschulreife ist an der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen ...

Tag der offenen Tür am Kopernikus-Gymnasiums Wissen

Am Samstag, 26. November, lädt das Kopernikus-Gymnasiums Wissen Eltern, Schüler der Klassenstufe 4 der ...

kfd spendet an Hospizverein Altenkirchen

Viele Vereine hatten im Oktober die Gelegenheit genutzt, sich am Ehrenamtstag im Kulturwerk zu präsentieren ...

Manege frei für die Zirkus-Kids der Martin-Luther-Schule Niederschelderhütte

"Lassen Sie heute ihren Kummer draußen und kommen Sie in unsere Herzen. Werden Sie heute Kind, werden ...

Das Daadener Land kennenlernen: Bilderabend und Ausstellung

Zu einer Zeitreise in Bildern durch das Daadener Land lädt der Westerwald-Verein Daaden am Freitag (25. ...

Zweite Mannschaft der SG Altenkirchen/Neitersen freut sich über neues Outfit

Auch die zweite Mannschaft der Spielgemeinschaft (SG) Altenkirchen/Neitersen kann sich über ein neues ...

Werbung