Werbung

Pressemitteilung vom 18.11.2022    

kfd spendet an Hospizverein Altenkirchen

Viele Vereine hatten im Oktober die Gelegenheit genutzt, sich am Ehrenamtstag im Kulturwerk zu präsentieren und für sich zu werben. So auch die katholische Frauengemeinschaft im Kreisdekanat Altenkirchen und der Hospizverein Altenkirchen. Die kfd bot an diesem Tag Waffeln an. Den Erlös spendete sie noch am gleichen Tag an den Hospizverein.

Der Erlös aus dem Waffelverkauf wurde dem Hospizverein übergeben. (Foto: kfd)

Altenkirchen/Wissen. Beide Gruppierungen kümmern sich um Menschen, mit dem Ziel deren persönliche Lebenssituation zu verbessern. Dabei hat die kfd vor allem die Belange von Frauen und Müttern im Visier. Die Frauengemeinschaft weiß, dass Pflegearbeit überwiegend von Frauen und oft unentgeltlich erledigt wird. Doch wie macht man auf sich aufmerksam, wenn circa 40 Vereine gleichzeitig werben? Die Antwort der katholischen Frauen lautete mit duftenden Waffeln. Die kfd Birken-Honigsessen spendete den Teig und mit der fleißigen Unterstützung eines syrischen Mitglieds wurde der gesamte Teig verbacken. Die leckeren Waffeln, deren Duft durchs ganze Kulturwerk zog, wurden gegen einen Obulus ausgehändigt. Insgesamt sind 203 Euro auf diesem Weg zusammengekommen, die noch am gleichen Tag dem Hospizverein überreicht wurde.



Der Hospizverein dankte für die Spende, denn ihr Anliegen ist es, mit dem Dienst ihrer ehrenamtlichen Mitarbeitenden schwerstkranken und sterbenden Menschen und ihren Angehörigen zu Hause, im Pflegeheim oder im Krankenhaus eine Unterstützung und Entlastung auf dem letzten Weg zu ermöglichen. Ebenso stehen sie den Hinterbliebenen in ihrer Trauer bei, damit sie mit dem Verlust und der Trauer leben lernen. Der Hospizverein wurde 2003 ins Leben gerufen. Zu den Gründungsmitgliedern gehört die im Oktober verstorbene Schwester Barbara Schulenberg FC. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikschulkonzert in Wissen: Talente begeistern Publikum

Im Wissener Kulturwerk fand das traditionelle Musikschulkonzert der Kreismusikschule Altenkirchen statt. ...

Jugendpflegen der VG Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain bieten Abenteuerreise für Jungen an

In den Sommerferien erwartet Jungen zwischen elf und 14 Jahren ein aufregendes Abenteuer im Norden Deutschlands. ...

Einbruch in Kirchen-Freusburg: Drei Täter entwenden Bargeld

In der Nacht vom 1. April kam es zu einem Einbruch in das evangelische Gemeindehaus in Kirchen-Freusburg. ...

Frühlingshafte Kreativität für den guten Zweck in Betzdorf

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zum Stöbern und Entdecken ein. Am ...

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Frisch ausgebildete Kinderersthelfer an der Grundschule Flammersfeld

An der Grundschule Flammersfeld haben 33 Viertklässler erfolgreich eine Ausbildung zum Kinderersthelfer ...

Weitere Artikel


Wissen: Verkehrsunfall mit Verkehrsunfallflucht

Eine 45-jährige Fahrzeugführerin parkte am Dienstag (15. November) ihren weißen PKW Opel Crossland X ...

Altenkirchener Radwegekonzept wurde einstimmig beschlossen

Radfahren ist schwer in Mode gekommen. Auch dank E-Bikes sind immer mehr Pedaleure unterwegs. Die Infrastruktur ...

B 414 – Ersatzneubau der Talbrücke über die Nister bei Nister

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez teilt mit, dass ab Donnerstag (24. November) die Arbeiten für ...

Tag der offenen Tür am Kopernikus-Gymnasiums Wissen

Am Samstag, 26. November, lädt das Kopernikus-Gymnasiums Wissen Eltern, Schüler der Klassenstufe 4 der ...

BBS Betzdorf-Kirchen stellt Bildungsgang "Berufliches Gymnasium Technik" vor

Technik als Bestandteil der Allgemeinen Hochschulreife ist an der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen ...

Multi-Resistente Erreger: Qualitätssiegel wird übergeben

Seit März 2015 gibt es das MRE-Netzwerk der Landkreise Altenkirchen, Westerwald und Rhein-Lahn, das sich ...

Werbung