Werbung

Pressemitteilung vom 18.11.2022    

B 414 – Ersatzneubau der Talbrücke über die Nister bei Nister

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez teilt mit, dass ab Donnerstag (24. November) die Arbeiten für den Ersatzneubau der Talbrücke über die Nister bei Nister mit ersten Verkehrssicherungsarbeiten sowie der Baustelleneinrichtung beginnen. Entsprechende Umleitungen werden ausgeschildert.

(Symbolbild)

Nister. Als Erstes wird die außer Betrieb gesetzte Behelfsrampe von der L 288 auf die B 414 wieder aktiviert. Für den Rückbau der vorhandenen Schutzeinrichtung wird der Verkehr sowohl auf der B 414 als auch auf der L 288 zeitweise einspurig mittels Ampelregelung geführt.

Am Montag dem 28. November 2022 beginnt die Fahrbahnsanierung und Verbreiterung des Astes aus Richtung Kirburg von der B 414 auf die L 288, Hauptrichtung Betzdorf. Für diese Arbeiten muss der Abfahrtsast voll gesperrt werden. Die Umleitung aus Richtung Kirburg führt über die B 414 bis zum Kreisverkehrsplatz am Knotenpunkt B 414/ B 413 und zurück über die B 414 in Richtung Kirburg, dann über den Abfahrtsast in Richtung L 288/Betzdorf.

Aus Richtung Betzdorf kommend führt die Umleitung am Abzweig "Nister" über die L 288 in Richtung Hachenburg, dann über die Behelfsrampe auf die B 414 in Richtung Altenkirchen. Fahrzeuge in Richtung Kirburg drehen im Kreisverkehrsplatz am Knotenpunkt B 414/ B 413.

Die Fahrtmöglichkeit von der L 288 in Richtung Hachenburg wird gesperrt. Die Gegenrichtung aus Hachenburg in Richtung Nister bleibt befahrbar. Für die Herstellung des Fahrbahnanschlusses aus Richtung Kirburg von der B 414 auf die L 288, Hauptrichtung Betzdorf wird zeitweise im Knotenpunkt auf der B 414 eine einspurige Verkehrsführung mittels Ampelregelung erforderlich. Die Arbeiten an dieser Abfahrtsrampe werden planmäßig bis Ende der 51. Kalenderwoche andauern.



Im Zeitraum der Kalenderwoche 52 und Kalenderwoche 1/2023 wird es auf der B 414 voraussichtlich keine Verkehrsbeschränkungen geben, ebenso ist die L 288 Hachenburg Nister in diesem Zeitraum wieder in beide Richtungen befahrbar.

Ab 2023 beginnen die eigentlichen Brückenbauarbeiten. Das vorhandene Brückenbauwerk wird komplett zurückgebaut und durch ein neues Brückenbauwerk ersetzt. Das neue Brückenbauwerk wird etwa acht Meter breiter ausgeführt als das Bestandsbauwerk. So werden sowohl der Auffahrtsast aus Richtung Betzdorf auf die B 414 in Richtung Altenkirchen als auch der Abfahrtsast aus Richtung Altenkirchen in Richtung Betzdorf deutlich verlängert. Für die gesamte Maßnahme ist eine Bauzeit von etwa zwei Jahren veranschlagt.

In diesem Zeitraum ist B 414 im Brückenbereich voll gesperrt, der Verkehr wird dann wie in 2020 von Kirburg kommend über die Ausfahrt Nister, die L 288 und die Behelfsrampe zurück auf die B 414 und aus Richtung Altenkirchen kommend über die Behelfsrampe auf die L 288 über die Auffahrt Nister zurück auf die B 414 geführt. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Kirchen-Freusburg: Drei Täter entwenden Bargeld

In der Nacht vom 1. April kam es zu einem Einbruch in das evangelische Gemeindehaus in Kirchen-Freusburg. ...

Frühlingshafte Kreativität für den guten Zweck in Betzdorf

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zum Stöbern und Entdecken ein. Am ...

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Frisch ausgebildete Kinderersthelfer an der Grundschule Flammersfeld

An der Grundschule Flammersfeld haben 33 Viertklässler erfolgreich eine Ausbildung zum Kinderersthelfer ...

Trunkenheitsfahrt auf der B256: Polizei stoppt 33-Jährigen

Am Mittwochabend (2. April) kam es auf der Bundesstraße 256 zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Weitere Artikel


Diedenhofen gratuliert Ehrenamtlichen zu Auszeichnung durch Landesregierung

Für ihre innovativen, digitalen Projekte wurden kürzlich die Katholischen Landjugendbewegung Friesenhagen ...

46.000 Eisenbahnschwellen erneuert: Sanierung der Holzbachtalbahn bei Marienrachdorf so gut wie abgeschlossen

Verkehrsstaatssekretär Andy Becht hat gemeinsam mit dem Landrat Achim Schwickert und der Lappwaldbahn ...

Sechste Folge der "Wir Westerwälder" Videoserie stellt den "Backfreund" vor

Die sechste Folge der beliebten Videoserie "Wir Westerwälder Geschichten" präsentiert sich seit gestern ...

Altenkirchener Radwegekonzept wurde einstimmig beschlossen

Radfahren ist schwer in Mode gekommen. Auch dank E-Bikes sind immer mehr Pedaleure unterwegs. Die Infrastruktur ...

Wissen: Verkehrsunfall mit Verkehrsunfallflucht

Eine 45-jährige Fahrzeugführerin parkte am Dienstag (15. November) ihren weißen PKW Opel Crossland X ...

kfd spendet an Hospizverein Altenkirchen

Viele Vereine hatten im Oktober die Gelegenheit genutzt, sich am Ehrenamtstag im Kulturwerk zu präsentieren ...

Werbung