Werbung

Pressemitteilung vom 18.11.2022    

Diedenhofen gratuliert Ehrenamtlichen zu Auszeichnung durch Landesregierung

Für ihre innovativen, digitalen Projekte wurden kürzlich die Katholischen Landjugendbewegung Friesenhagen und der Verein KAT [[WIKI]] aus Dierdorf beim Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 von Ministerpräsident Malu Dreyer in der Staatskanzlei ausgezeichnet.

Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen
(Foto: PM)

Altenkirchen/Neuwied. Dazu gratulierte ihnen auch der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen ganz herzlich. "Es freut mich sehr, dass gleich zwei Projekte aus der Region geehrt wurden. Die Beteiligten zeigen eindrücklich, wie man digitale Möglichkeiten im Ehrenamt nutzen kann."

Der Verein KAT [[WIKI]] erhielt den Preis für das Projekt "FLUT[[ WIKI]]" – eine
Informationsplattform für Betroffene und Helferinnen und Helfer der Flutkatastrophe im
Westen Deutschlands 2021. Diedenhofen betonte, dass die Initiatorinnen und Initiatoren
einen enormen Dienst in der akuten Krisenzeit und für den Wiederaufbau der betroffenen
Regionen geleistet hätten. "Ich möchte Ihnen für Ihr Engagement meinen Dank sowie meine
Anerkennung aussprechen und wünsche Ihnen für Ihre wichtige ehrenamtliche Arbeit
weiterhin viel Energie", so der Bundestagsabgeordnete an die Verantwortlichen gerichtet.



Die Katholische Landjugendbewegung Friesenhagen wurde für ihre Idee zu einem
generationenübergreifenden Online-Diner in Corona-Zeiten ausgezeichnet. "Mit einem
Online-Dinner Jung und Alt in einer besonders schwierigen Zeit digital zusammenzubringen
und somit den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken, ist wirklich eine tolle Idee",
bekräftige der Bundestagsabgeordnete. Auch hier dankte Diedenhofen allen Beteiligten.
Mit dem Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 zeichnet die Landesregierung Rheinland-Pfalz
kreative Projekte aus, die gesellschaftliches Engagement und Digitalisierung in Einklang
bringen. Bereits zum sechsten Mal in diesem Jahr wurde der Wettbewerb ausgeschrieben. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


VW Polo-Fahrer flüchtet nach Unfall mit Radfahrer in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Montagmorgen (14. April) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrradfahrer ...

Brand in einem Wohnhaus in Horhausen: Freiwillige Feuerwehren eilten zum Brandort

Am Montag (14. April) wurden die Feuerwehren, gegen 16.57 Uhr, durch die Leitstelle alarmiert. Vor Ort ...

Zwischen Spieltrieb und Schmusemodus: Buddy sucht ein Zuhause

Buddy ist ein Hund, der sofort auffällt - mit seiner starken Erscheinung und einem Herzen, das nach Nähe ...

Radwandertag "WIEDer ins TAL" lockt Radfahrer ins Wiedtal

Am 18. Mai verwandeln sich die Landesstraßen L255 und L269 im idyllischen Wiedtal in eine autofreie Zone. ...

Künstliche Intelligenz im Handwerk: Ein Workshop mit Zukunftspotenzial

In einem praxisnahen Workshop der Handwerkskammer Koblenz entdeckten rund 20 Teilnehmer die vielseitigen ...

Suche nach mutmaßlichem Dreifachmörder aus dem Westerwald bei "Aktenzeichen XY"

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit einer Woche fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Weitere Artikel


46.000 Eisenbahnschwellen erneuert: Sanierung der Holzbachtalbahn bei Marienrachdorf so gut wie abgeschlossen

Verkehrsstaatssekretär Andy Becht hat gemeinsam mit dem Landrat Achim Schwickert und der Lappwaldbahn ...

Sechste Folge der "Wir Westerwälder" Videoserie stellt den "Backfreund" vor

Die sechste Folge der beliebten Videoserie "Wir Westerwälder Geschichten" präsentiert sich seit gestern ...

IG Metall Betzdorf: Beschäftigte erhalten deutlich mehr Geld

Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie erhalten deutlich mehr Geld, weitere Streiks und 24 Stunden ...

B 414 – Ersatzneubau der Talbrücke über die Nister bei Nister

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez teilt mit, dass ab Donnerstag (24. November) die Arbeiten für ...

Altenkirchener Radwegekonzept wurde einstimmig beschlossen

Radfahren ist schwer in Mode gekommen. Auch dank E-Bikes sind immer mehr Pedaleure unterwegs. Die Infrastruktur ...

Wissen: Verkehrsunfall mit Verkehrsunfallflucht

Eine 45-jährige Fahrzeugführerin parkte am Dienstag (15. November) ihren weißen PKW Opel Crossland X ...

Werbung