Werbung

Pressemitteilung vom 20.11.2022    

Kolpinggedenktag 2022 mit Gottesdienst und Schuhsammlung

Der traditionelle Kolpinggedenktag wird bei der Kolpingsfamilie Wissen auch in diesem Jahr am ersten Dezemberwochenende mit einer heiligen Messe in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung und der großen Sammelaktion von Schuhen und Mobiltelefonen gestaltet werden.

Symbolbild
(Foto: Pixabay)

Wissen. Der Gottesdienst beginnt am 3. Dezember um 17 Uhr in der katholischen Pfarrkirche in Wissen, wird als Messe für die ganze Kirchengemeinde gefeiert und erhält mit dem Werk und dem Andenken des seligen Adolph Kolping eine besondere Prägung.

Trotz der Pandemie war die große Schuh- und Handysammelaktion der Kolpingsfamilie gerade
auch in den letzten beiden Jahren jeweils ein überragender Erfolg. Daran möchte der Wissener Verein anschließen und von daher werden alle Bürgerinnen und Bürger gebeten, überzählige Schuhe jeder Art und nicht mehr benötigte Mobiltelefone am 3. und am 4. Dezember im katholischen Pfarrheim in Wissen abzugeben. Der Erlös beider Aktionen kommt wohltätigen Zwecken der Kolpingstiftung und des Missionswerkes MISSIO zu Gute.
Das Pfarrheim ist am Samstag, dem 3.Dezember von 13 bis 16 Uhr geöffnet. Auch am Sonntag, dem 4.Dezember zwischen 10.30 Uhr und 12.30 Uhr sind die Aktiven der Wissener
Kolpingsfamilie dort wieder vor Ort, um die Sachspenden in Empfang zu nehmen.



Eingebunden sind auch dieses Jahr wieder die Kindertagesstätten in der Stadt Wissen.
Die langjährigen Jubilare des Traditionsvereins werden in den nächsten Wochen in einer
eigenständigen Veranstaltung für ihre Treue zum Werk Kolpings über Jahrzehnte hinweg geehrt. Das Jahresprogramm der Kolpingsfamilie endet dann wieder mit dem traditionellen Krippenweg zwischen den Jahren am Nachmittag des 29. Dezember. Heimische Kirchen werden in diesem Jahr wieder Ziel der Rundfahrt sein . Der Vorstand wird noch gesondert alle Interessierten einladen und informieren, welche Darstellungen der Geburt Jesu diesmal besucht werden. In jedem Falle gilt es sich den Termin bereits jetzt zu notieren. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Diebstahl von Zeitungen, Sachbeschädigung an PKW, PKW-Führerin unter Drogeneinfluss

Zu mehreren Delikten kam es am Samstag im Raum Betzdorf, neben dem Diebstahl von Zeitungen und einer ...

Folk & Fools präsentierte in Montabaur erstmals den Nachbarn Österreich

Nach dem gut besuchten „Variete´-Special“ am Freitagabend, warteten die Besucher in der Stadthalle Montabaur ...

Zweite Übung der Jugendwehren der VG Altenkirchen-Flammersfeld fand in Güllesheim statt

Die Alarmierung der Einheiten erfolgte am Samstag (19. November) gegen 16 Uhr. An der zweiten Jahresübung ...

Ehrungen beim Empfang des Handwerks Rhein-Westerwald in Neuwied

Nach zwei Jahren Pause traf sich das Handwerk wieder im Heimathaus Neuwied, um eine ganze Reihe von Ehrungen ...

Wäller Helfen: Björn Flick mit der 2. höchsten Auszeichnung des Landes geehrt

Aus den Händen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer erhielt Björn Flick, Vorsitzender des Vereins Wäller ...

66. Heimat-Jahrbuch für den Kreis Altenkirchen erschienen

Erst kürzlich ist die 66. Ausgabe des renommierten Heimat-Jahrbuchs für den Landkreis Altenkirchen erschienen. ...

Werbung