Werbung

Nachricht vom 18.07.2011    

Ferienbetreuung in VG Kirchen kam wieder gut an

Gut angekommen ist die Ferienbetreuung in der Verbandsgemeinde Kirchen auch in diesem Jahr. In diesem Jahr gab es zum zeiten Male eine Sommerferienbetreuung für Kinder berufstätiger Eltern.

VG Kirchen. Nachdem sich der alljährliche Sommerferienspaß der Verbandsgemeinde Kirchen schon seit langer Zeit großer Beliebtheit erfreut, bot die Jugendpflege in diesem Jahr zum zweiten Mal eine Sommerferienbetreuung für Kinder berufstätiger Eltern an. Über einen Zeitraum von zwei Wochen hinweg verbrachten knapp 20 Mädchen und Jungen spannende Tage in Kirchen und Umgebung. Für diesen Zeitraum wurde der Gruppe die Michael-Grundschule am Molzberg zur Verfügung gestellt. Das Programm war breit gefächert, die Besichtigung der Kirchener Rettungswache begeisterte die TeilnehmerInnen dabei ebenso wie ein Tag im Wissener Schwimmbad, ein Besuch im Kirchener Heimatmuseum und der eingeladene Zauberer.
Es wurde gemeinsam gebastelt, gekocht und getanzt, außerdem nahmen die Kinder am Flohmarkt im Rahmen des Ferienspaßes teil und gingen am letzten Tag der Betreuung gemeinsam Bowlen. Die Veranstalter legten besonderen Wert auf Aktivitäten im Freien, und so machte sich die Gruppe an sechs der zehn Tagen zumindest stundenweise auf in den nahegelegenen Wald am Molzberg, um die Gegend zu erkunden, Fährten zu lesen sowie, um Buden, Nester und Murmelbahnen zu bauen. Unterstützt wurden die Jugendpfleger in diesem Jahr wieder von Susanne Wilmsen, die vielen schon von anderen Aktionen rund ums Thema Sport- und Waldaktionen bekannt ist, die sie unter dem Namen Spectaculum Ritterpower/Sport- und Erlebnisevents veranstaltet.



Auch diesmal war die Ferienbetreuung ein voller Erfolg und alle Teilnehmer waren begeistert. Die Maßnahme wurde durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur Rheinland-Pfalz, die Kreisverwaltung Altenkirchen - Jugendarbeit, Jugendschutz und Familienförderung - und die Verbandsgemeinde Kirchen möglich gemacht.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Wer wird Schützenkönig auf der Birkener Höhe?

Die Königsvögel der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen sind wie immer kunstvoll gearbeitet, ...

Briefmarken als Dokumente der Zeit

"Von der D-Mark zum Euro" - so lautet der Titel einer Briefmarkenausstellung in der Daadener Volksbank. ...

Ermittlungsverfahren gegen Jugendamtleiter eingestellt

Das Ermittlungsverfahren gegen den Leiter des Jugendamtes Altenkirchen, Hermann-Josef Greb, im Falle ...

Mittelalter auf der Freusburg: Geschichte zum Anfassen

Geschichte zum Anfassen gab es am Wochenende auf der Freusburg beim Mittelalterfest der "Equites liberi". ...

Kirchener Rundwanderwege wurden offiziell eröffnet

Offiziell eröffnet wurden am Sonntag, 17. Juli, die drei neuen Kirchener Rundwanderwege und sogleich ...

Volksfeststimmung beim Seifenkistenrennen

Volksfeststimmung herrschte in Grünebach beim siebten Seifenkistenrennen. Sieger wurde in diesem Jahr ...

Werbung