Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2022    

DJK-Rhönradturnerinnen erfolgreich beim Deutschland-Cup 2022

Am zweiten Novemberwochenende nahmen drei Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach am Deutschland-Cup in Weyhe, in der Nähe von Bremen, teil. Beim Deutschland-Cup, den deutschen Meisterschaften der Landesklasse, dürfen in jeder Altersklasse die beiden besten Turner jedes Turnverbandes um den Titel kämpfen.

Von links: Holly Koch, Christina Keller, Soraya Quast. (Fotos: privat)

Wissen/Weyhe. In diesem Jahr konnten sich Holly Koch (Altersklasse 13 bis 14), Christina Keller und Soraya Quast (beide Altersklasse 15 bis 16) in drei Qualifikationswettkämpfen gegen ihre Konkurrentinnen durchsetzen und durften den Turnverband Mittelrhein in Weyhe vertreten.

Im Rhönradturnen unterscheidet man drei verschiedene Disziplinen. Beim Geradeturnen rollt das Rad auf beiden Reifen und es werden turnerische Elemente im Rad gezeigt. Beim Sprung nimmt der Turner Anlauf und springt auf das Rad drauf. Die Übung wird mit einem Sprung, meist einem Salto, auf eine Matte beendet. Die dritte Disziplin ist das Spiraleturnen, bei dem das Rad auf einem Reifen „tellert“.

Alle drei DJK-lerinnen starteten in jeweils zwei Disziplinen. In der Altersklasse 13 bis 14 wurden zwei Disziplinen erstmalig zu einer Gesamtwertung addiert. In den anderen Altersklassen gab es für jede Disziplin eine getrennte Wertung. In der Altersklasse 15 bis 16 gingen Christina und Soraya an den Start. Für beide Turnerinnen war es bereits die vierte Teilnahme am Deutschland-Cup. In der Disziplin Sprung zeigte Christina einen gebückten Salto vom Rad. Mit nur 0,15 Punkten Rückstand auf die Zweitplatzierte durfte sie sich über den zweiten Platz und somit ihren ersten Pokal freuen. Im Geradeturnen wurde sie Dreizehnte.



Soraya turnte in ihrer Geradekür Höchstschwierigkeit und belegte im hochklassigen Teilnehmerfeld mit 6,90 Punkten den sechsten Platz. Mit der Wertung von 6,90 Punkten hat Soraya die höchste Wertung aller Turner des Turnverbands Mittelrhein. Soraya trat zusätzlich in der Disziplin Spirale an und belegte hier ebenfalls den sechsten Platz.

Holly Koch, die aufgrund einer Verletzung nur wenige Wochen Zeit hatte, sich auf die Teilnahme am Deutschland-Cup vorzubereiten, konnte ihre Geradekür fehlerfrei durchturnen. In der Disziplin Sprung zeigte sie einen Überschlag aus dem Grätschsitz. Sie durfte sich am Ende des Tages über den siebten Platz freuen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Dringend Blutspenden benötigt - jeder ist gefragt, jetzt!

Um die Kliniken und Arztpraxen täglich versorgen zu können, benötigt der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz ...

Die Advents- und Weihnachtszeit mit allen Sinnen genießen

Was macht die Advents- und Weihnachtszeit so besonders? Sind es die Düfte von Tannenzweigen, Kerzen, ...

Seniorenfeier in Herkersdorf-Offhausen bietet adventliche Atmosphäre

Ortsvorsteher und Ortsbereirat von Herkersdorf-Offhausen laden zur Seniorenfeier am 27. November in die ...

Altenkirchen-Flammersfeld: Vorsorgekonzepte für Hochwasser und Sturzfluten fast komplett

Die Flutkatastrophe im Ahrtal vor über 16 Monaten war für die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Endlich wieder eine Prunksitzung - Fidele Jongen Pracht 1952 feiern im Februar

Nachdem in den letzten Jahren keine Veranstaltungen stattfinden konnten, findet die Prunksitzung am 4. ...

Elisabeth Schug aus Pleckhausen feierte ihr 100. Wiegenfest

Elisabeth Schug, geborene Pickenhahn, feierte am 21. November ihren 100. Geburtstag mit vielen Gratulanten ...

Werbung