Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2022    

Mit Jugendpflegen aus dem Kreis Altenkirchen geht es zum Segeltörn

Die Ferienfreizeiten 2023 der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain stehen unter dem Motto "Aufs Wasser, ins Wasser und ums Wasser….". Jugendliche können mit einer Reise nach Venedig und zum Ijsselmeer auf große Fahrt gehen.

Das Segelschiff wird verschiedene Häfen anlaufen. (Symbolbild)

Kirchen/Betzdorf-Gebhardshain. Das Wasser spielt bei den Ferienfreizeiten 2023 der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain eine wichtige Rolle. In den Pfingstferien gibt es vom 3. bis 9. Juni 2023 für Jugendliche von 14 bis 17 Jahren eine Tour in die Lagunenstadt Venedig. Aber alleine die Anreise mit der Bahn sei schon ein Erlebnis. Denn es geht über München quer über die Alpen durch Österreich und Südtirol nach Italien. In der Stadt erwarten die Teilnehmer dann das besondere Flair und der Charme dieser einzigartigen Metropole. Neben einer Stadtführung steht die Erkundung der Stadt mitten im Meer mit Vaporetto (Wasserbusse) und natürlich zu Fuß auf dem Programm. Daneben lädt der Lido (Strand) zum Verweilen und Schwimmen im Mittelmeer ein. Venedig sei für sich schon eine Attraktion und eine Reise wert. Hier ließen sich Kultur und Strand hervorragend miteinander verbinden. Untergebracht ist die Gruppe im A&O Hostel auf dem Festland, direkt am Bahnhof Venedig-Mestre. Im Hostel gibt es ein Frühstück und in der Nähe unterschiedliche Möglichkeiten zum Abendessen. Nach vier Übernachtungen geht es dann wieder in einer Nachtfahrt mit der Bahn zurück nach Deutschland. Die Freizeit kostet inklusive Hin- und Rückfahrt mit der Bahn, vier Übernachtungen mit Frühstück im A&O Hostel Venedig-Mestre, vier Abendessen, Stadtführung, Nahverkehrsticket und Betreuung 385 Euro pro Person.

Die Jugendpflegen machen auch auf eine Segelfreizeit in den Sommerferien aufmerksam. Es geht zum Ijssel- und Wattenmeer! In sieben Tagen, vom 23. bis 30. Juli 2023 wird die Gruppe verschiedene Häfen und Inseln anlaufen, die zu Ausflügen und Touren einladen. Das Schiff ist die Nil Desperandum, die 1894 gebaut wurde, um Fracht zu verschiffen. Vor einigen Jahren wurde die Nil Desperandum dann zu einen Charterschiff umgebaut. Das Schiff ist gut ausgestattet und der Tagesraum großzügig. Durch viel Lichteinfall lässt es sich im Tagesraum gut aushalten. In der Kombüse findet man alle Küchenhilfen. Es gibt zwölf Kabinen, in denen 20 Jugendliche und fünf Mitarbeiter einen Platz finden. Die Jugendpflegen gehen zum 4. Mal auf große Fahrt mit der Nil Desperandum. Mitreisende lernen, die Segel zu hissen, beobachten, aus welcher Richtung der Wind kommt und bewirtschaften gemeinsam das Schiff, kochen oder spielen.



Auf hoher See bleibt auch Zeit für einen Badestopp oder der Skipper lässt das Boot auf dem Watt trockenfallen, was bedeutet, dass das Schiff bei Niedrigwasser auf einer Sandbank liegen bleibt. Und zwischendurch bleibt Zeit zum Chillen, Quatschen und Genießen! Diese Fahrt ist für Jugendliche im Alter von 11 bis 17 Jahren und kostet 400 Euro inklusive An- und Abreise mit der Bahn, Unterkunft, All-Inclusive-Verpflegung, Programm und Betreuung. Für die Teilnahme ist das Schwimmabzeichen in Bronze Voraussetzung. Weitere Informationen zu den Freizeiten gibt es auf der Homepage oder per E-Mail an hallo@jugendpflegen.de, sowie per Telefon unter 02741/291-423. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikschulkonzert in Wissen: Talente begeistern Publikum

Im Wissener Kulturwerk fand das traditionelle Musikschulkonzert der Kreismusikschule Altenkirchen statt. ...

Jugendpflegen der VG Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain bieten Abenteuerreise für Jungen an

In den Sommerferien erwartet Jungen zwischen elf und 14 Jahren ein aufregendes Abenteuer im Norden Deutschlands. ...

Einbruch in Kirchen-Freusburg: Drei Täter entwenden Bargeld

In der Nacht vom 1. April kam es zu einem Einbruch in das evangelische Gemeindehaus in Kirchen-Freusburg. ...

Frühlingshafte Kreativität für den guten Zweck in Betzdorf

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zum Stöbern und Entdecken ein. Am ...

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Frisch ausgebildete Kinderersthelfer an der Grundschule Flammersfeld

An der Grundschule Flammersfeld haben 33 Viertklässler erfolgreich eine Ausbildung zum Kinderersthelfer ...

Weitere Artikel


Schüsse in Breitscheid: Staatsanwaltschaft Koblenz stellt Ermittlungen ein

Am Freitag, 30. September, waren in Breitscheid (Kreis Neuwied) zwei Frauen durch Schüsse verletzt worden. ...

Birken-Honigsessen: Kita St. Elisabeth beim Vorlesetag mit dabei

In diesem Jahr hatte sich die Kita St. Elisabeth in Birken-Honigessen besondere Vorlesepaten für den ...

Langes Warten hat ein Ende: Die neue Drehleiter ist am Standort Hamm eingetroffen

Nach mehr als zwei Jahren konnte die freiwillige Feuerwehr Hamm ihr neuestes "Mitglied" begrüßen: Wehrleiter ...

Glasfaserausbau im Kreis: Wirtschaftlich lukrative Gebiete sind der Renner

Die Nachricht verblüfft: Die Situation rund um den Glasfaserausbau im Kreis Altenkirchen hat sich in ...

DLRG Altenkirchen ehrt Sieger der Vereinsmeisterschaften

Die Mitglieder der DLRG Altenkirchen stellten bei den Vereinsmeisterschaften ihr Können unter Beweis. ...

Altenkirchener Badmintonspieler erzielten tolle Leistung

Der Badminton Club Altenkirchen berichtet vom Saisonabschluss der U19 Mannschaft in Adenau. Die Spieler ...

Werbung