Werbung

Nachricht vom 19.07.2011    

Briefmarken als Dokumente der Zeit

"Von der D-Mark zum Euro" - so lautet der Titel einer Briefmarkenausstellung in der Daadener Volksbank. Die Briefmarkenfreunde Westerwald präsentieren die Ausstellung, die auf kleinen gezackten Bildern die Geschichte dokumentiert.

Von links: A. Zeiler, Manfred Groß und Geschäftsstellenleiter Marco Strunk eröffneten die Ausstellung in der Volksbank Daaden, die bis zum 8. August zu sehen ist.

Daaden. "Von der D-Mark zum Euro" - lautet der Titel einer philatelistischen Ausstellung in der Schalterhalle der Volksbank in Daaden. Vom 13. Juli bis 8. August präsentieren die Briefmarkenfreunde Westerwald denkwürdige Ereignisse im Zeitraum von der DM-Einführung 1948 bis zum Euro-Start 2001.

Die Vereinsmitglieder A. Zeiler und Manfred Groß informierten Marco Strunk, Leiter der Geschäftsstelle Daaden, im Rahmen der Ausstellungseröffnung über die Faszination des Briefmarkensammelns. "Briefmarken sind viel mehr als schöne, bunte Bildchen. Jede Briefmarke ist ein Zeitzeuge. In allen Motiven steckt ein Stück Geschichte. Es genügt nicht die Marken hübsch einzusortieren, man muss sich auch mit der dahintersteckenden Idee beschäftigen. So lässt sich viel lernen", beschreibt Manfred Groß seine Sammelleidenschaft.



Als Besonderheit im Juni 1948 gelten die sogenannten Zehnfachfrankaturen. Bedingt durch die Abwertung der Reichsmark sind diese bei Sammlern gesuchte Zeitdokumente. Jahrestage wurden mit Sonderausgaben von Münzen, Briefmarken und Sonderstempeln gewürdigt. Geschichtsträchtig sind auch die Marken von 1990/1991 (Wiedervereinigung) sowie Marken mit Mark- und Euro-Auszeichnung zur Euro-Einführung.

Die Ausstellung des 1955 gegründeten Vereins Briefmarkenfreunde Westerwald eV ist während der Öffnungszeiten bis zum 8. August in der Schalterhalle der Daadener Volksbank für alle Interessierten zugängig.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Ermittlungsverfahren gegen Jugendamtleiter eingestellt

Das Ermittlungsverfahren gegen den Leiter des Jugendamtes Altenkirchen, Hermann-Josef Greb, im Falle ...

Stephan Petry spielt eine weitere Saison bei den "Bären"

Für alle Eishockeyfans der Region rund um Neuwied gibt es eine gute Nachricht. Stephan Petry spielt eine ...

Kommunen in finanzieller Selbstständigkeit bedroht

Zu einer Klausurtagung trafen sich jetzt der SPD-Ortsvereinsvorstand sowie Mitglieder der Stadtrats- ...

Wer wird Schützenkönig auf der Birkener Höhe?

Die Königsvögel der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen sind wie immer kunstvoll gearbeitet, ...

Ferienbetreuung in VG Kirchen kam wieder gut an

Gut angekommen ist die Ferienbetreuung in der Verbandsgemeinde Kirchen auch in diesem Jahr. In diesem ...

Mittelalter auf der Freusburg: Geschichte zum Anfassen

Geschichte zum Anfassen gab es am Wochenende auf der Freusburg beim Mittelalterfest der "Equites liberi". ...

Werbung