Werbung

Pressemitteilung vom 23.11.2022    

JSG Wisserland verliert mit 2:1 bei Vulkaneifel

Die JSG Wisserland berichtet von dem Spiel ihrer A-Jugend gegen JFV Vuklaneifel in der Rheinlandliga. Die gegnerische Mannschaft habe vom Anpfiff an gezeigt, dass sie die Punkte in der Eifel behalten wollte.

(Symbolbild: Sonja Winzer/Pixelio)

Wissen. Die A-Jugend der JSG Wisserland wurde sofort erheblich unter Druck gesetzt. Die Folge war die 1:0 Führung in der 5. Minute. Ein Eckball konnte zunächst noch abgewehrt werden, die erneute Flanke in den Strafraum landete aber auf dem Kopf des völlig frei stehenden Leon Horell, der keine Mühe hatte, den Ball im Tor unterzubringen, wobei er klar im Abseits war, was auch Eifeler Zuschauer bestätigten. "Vulkaneifel war auch weiterhin, vor allem im Mittelfeld, die bessere Mannschaft. Die Wisserlandabwehr stand ständig unter Druck", berichtet der Fußballverein weiter: In der 35. Minute erhöhte Horell mit einem irregulären Tor auf 2:0. Tom Siegel wurde mit beiden Händen im Strafraum zu Boden gestoßen, wodurch Horell freie Bahn hatte und den Ball mit einem Lupfer im langen Eck unterbringen konnte. Warum der Schiri das Foul nicht ahndete und auf Tor entschied, "war auch dem Heimtrainer ein Rätsel". In der 45. Minute konnte Wisserland nach einem Eckball durch Erdem Civelek auf 2:1 verkürzen. Das Verletzungspech bei Wisserland setzte sich fort, da Spielmacher Till Kilanowski nach einem groben Foul und Tritt auf den Knöchel nicht mehr antreten konnte, was der Schiri nicht ahndete.

Das Spiel "glänzte" in der zweiten Spielhälfte nur noch durch ständige Nickeligkeiten und Fouls, was nicht zuletzt auf die schwache Leitung des Schiri zurückzuführen war. Hier fiel vor allem der Vulklaneifeler Enrico Strunk auf, der permanent provozierte, indem er die Wisserlandspieler durch Schubsereien und Fouls anging. Der Schiri wurde mehrfach darauf aufmerksam gemacht, reagierte aber nicht. Die Folge, nach einem Tritt durch Strunk von hinten in die Beine, hatte Frigyes Tanczos sich nicht mehr im Griff und stieß Strunk um, was der Schiri dann mit einem Platzverweis ahndete.



"Zuerst zog er die gelbe Karte, nach einer Intervention eines Eifeler Spielers dann aber die rote? Strunk blieb unbehelligt. Nach dem Spiel
erklärte der Schiri, dass Tanczos in Richtung des anderen Spielers gespuckt hätte. Außer dem Spieler von Vulkaneifel hatte dies niemand
gesehen, wir standen zum Beispiel in unmittelbarer Nähe. Ein paar Minuten später trat er Tom Zehler von hinten in die Beine, da auch dieser sich aufgrund der anhaltenden Attacken zur Wehr setzte und Strunk zurückstieß, erhielt er die gelbe Karte, Strunk blieb weiterhin
unhelligt. Schade, dass der Schiri offensichtlich so stark überfordert war und das Gästeteam sich so benachteiligt fühlte. Wisserland war ansonsten in der zweiten Spielhälfte das bessere Team, konnte aber die Defensive der Heimmannschaft nicht wirklich in Gefahr bringen."

Vulkaneifel brachte immer wieder Konter in Richtung Wisserlandtor und war auch immer wieder bei Standartsituationen gefährlich. Durch den Sieg wurde Wisserland von Vulkaneifel in der Tabelle überholt. Am nächsten Wochenende steht das schwere Heimspiel gegen Tabellenführer Eisbachtal an. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Mit Kindern im Gespräch: Erzieherinnen absolvierten Qualifizierung zur Sprachförderkraft

Die Entwicklung von Sprachkompetenz ist ein zentraler Schlüssel zur Bildung, eine wichtige Voraussetzung ...

FDP-Fraktion im Stadtrat Betzdorf stellt Anfrage zum Notfallplan

Die FDP-Fraktion im Stadtrat Betzdorf stellte Anfang November eine Anfrage an Betzdorfs Stadtbürgermeister ...

Weihnachtsmärkte in der Region starten in Hamm – Traditionell wird am Kulturhaus gefeiert

Neben einem reichhaltigen Angebot war in diesem Jahr auch die Übergabe von Spenden Thema. Die Adele-Pleines-Hilfe-Stiftung ...

SPD-Fraktion Kreis Altenkirchen sieht "deutlich mehr Licht als Schatten"

"Der neue Kommunale Finanzausgleich des Landes Rheinland-Pfalz folgt den richtigen Prinzipien und führt ...

Duo übernimmt bei SG 06 Betzdorf Training der 1. Mannschaft

Die SG 06 Betzdorf verkündet die Trainerbesetzung der 1. Mannschaft: Philipp Euteneuer und Andreas Wittek ...

Gebhardshainer laden zu Hüttenzauber ein

Nach drei Jahren gibt es wieder Winzerglühwein in rot und weiß, Kinderpunsch, Bier und alkoholfreie Kaltgetränke ...

Werbung