Werbung

Nachricht vom 23.11.2022    

Weihnachtsmärkte in der Region starten in Hamm – Traditionell wird am Kulturhaus gefeiert

Von Klaus Köhnen

Neben einem reichhaltigen Angebot war in diesem Jahr auch die Übergabe von Spenden Thema. Die Adele-Pleines-Hilfe-Stiftung unterstützt seit vielen Jahren soziale Projekte. Das Programm wurde zumeist von den Schulen und der Kindertagesstätte gestaltet.

Die mit Spenden bedachten freuten sich über die Zuwendungen. Bürgermeister Henrich (hi. li.) und Torsten Fuchs (hi. 4. v. li.) (Bilder: kkö)

Hamm. Der Tradition folgend, wurde der Weihnachtsmarkt durch die Jagdhornbläser vom Hegering Hamm eröffnet. Der erste Punkt in der langen Liste des Programms war dann die Spendenübergabe. Insgesamt wurden vier Initiativen mit Zuwendungen bedacht. Das Mütter-Café erhielt 200 Euro für die weitere Arbeit. In diesem Rahmen werde sich, so der Vorsitzende des Stiftungsrates, Torsten Fuchs, derzeit intensiv um die ukrainischen Flüchtlinge bemüht. Das Jugendzentrum konnte sich über 400 Euro freuen, die für unterschiedliche Materialien eingesetzt werden. Die evangelische Kita erhielt 517,50 Euro und die Grundschule Etzbach bekam 2216,77 Euro. Dietmar Henrich, VG Bürgermeister und auch Vorsitzender der Stiftung, ging auf die Arbeit der Stiftung ein.

Ziel der Stiftung ist die langfristige und gezielte Förderung von Bildung und Erziehung, von Kunst und Kultur, der Jugendhilfe, der Altenhilfe sowie der Musik. Besondere Projekte sind die Unterstützung von Schulen und Kindertagesstätten. Hier soll im Rahmen der Möglichkeiten ein früher Kontakt zur Musik und natürlich Instrumenten gefördert werden. „Wir sind stolz, dass die einzige Stiftung in der VG Hamm, diese Förderungen ermöglicht. Die Stiftung gibt aber nicht nur Geld aus, sie alle haben die Möglichkeit, mit einer Spende zu unterstützen“, so Henrich schmunzelnd.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im weiteren Verlauf gab es dann Auftritte des Jahrgangsstufenorchesters der IGS und des Eltern-Kind-Erzieherchor der kommunalen Kita. Der Schulchor der Grundschule Hamm sowie der Tanzauftritt der kommunalen Kita Hamm bekamen den verdienten Applaus. Natürlich durfte der Nikolaus nicht fehlen. Im Kulturhaus gab es ab 13 Uhr die Möglichkeit des Kinderschminkens. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Weihnachtsmärkte  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Horhausen: Missglückter Fluchtversuch von Raser unter Einfluss von Betäubungsmitteln

Am Dienstagabend (22. November) fiel den Polizeibeamten im Rahmen der Streife ein PKW auf, der auf der ...

Energietipp: Vorteil einer Wärmedämmung - 19 Grad können sich unterschiedlich anfühlen

Die neue Energiesparverordnung schreibt während der Heizperiode eine Maximaltemperatur von 19 Grad in ...

Genug Betrug: Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen vor Fakeshops

Der Handel wirbt aktuell wieder mit dem sogenannten "Black Friday". Ende November stehen hierbei zahlreiche ...

FDP-Fraktion im Stadtrat Betzdorf stellt Anfrage zum Notfallplan

Die FDP-Fraktion im Stadtrat Betzdorf stellte Anfang November eine Anfrage an Betzdorfs Stadtbürgermeister ...

Mit Kindern im Gespräch: Erzieherinnen absolvierten Qualifizierung zur Sprachförderkraft

Die Entwicklung von Sprachkompetenz ist ein zentraler Schlüssel zur Bildung, eine wichtige Voraussetzung ...

JSG Wisserland verliert mit 2:1 bei Vulkaneifel

Die JSG Wisserland berichtet von dem Spiel ihrer A-Jugend gegen JFV Vuklaneifel in der Rheinlandliga. ...

Werbung