Werbung

Pressemitteilung vom 23.11.2022    

SV Neptun Wissen will Vereinsmeister küren

Nachdem die letzten beiden Runden der alljährlichen Vereinsmeisterschaften pandemiebedingt ausfallen mussten, haben sich die Schwimmer des SV Neptun Wissen in diesem Jahr umso mehr über das traditionelle vereinsinterne Schwimmfest gefreut. Die Siegerehrung ist für Januar geplant.

Der SV Neptun Wissen richtete Wettkämpfe aus. (Symbolbild)

Wissen. Mit knapp 200 Starts und 50 Teilnehmern war die Beteiligung an dem Schwimm-Event überaus rege, berichtet der Schwimmverein (SV). Besonders erfreulich ist aus Sicht des Trainer- und Vorstandsteams, dass in diesem Jahr zahlreiche Schwimmer an den Start gingen, die erstmals an einem Wettkampf teilnahmen. In verschiedenen Schwimmdisziplinen und Strecken zwischen 25 Meter und 200 Meter konnten alle Teilnehmer aus einem breiten Portfolio an Wettkampfdisziplinen auswählen. "Wir sind sehr erfreut, dass in diesem Jahr so viele junge Schwimmerinnen und Schwimmer an unseren Vereinsmeisterschaften teilgenommen haben. Dies zeigt einmal mehr, dass das Interesse am Schwimmsport trotz langer Corona-Pause nach wie vor ungebrochen ist“, so das Fazit des Trainer- und Vorstandsteams des Wissener Schwimmvereins. Dankbar ist der Verein zudem den Stadtwerken und dem Team des Siegtalbades Wissen, die die Durchführung des Wettkampfes im örtlichen Siegtalbad ermöglicht haben.



Aktuell befinden sich die geschwommenen Schwimmdisziplinen in der Auswertung. Auf einer gesonderten Siegerehrung zu Beginn des neuen Jahres werden die Schwimmer für ihre sportlichen Leistungen geehrt, kündigt der SV an. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Bürgermeister der VG Altenkirchen-Flammersfeld erkunden Burglahr und Peterslahr

Der Heinrichshof in Burglahr bildete den Startpunkt der diesjährigen Bürgermeisterwanderung. Nach Informationen ...

Seelbach hat jetzt eine Ortschefin

Nachdem Ortsbürgermeister Wilfried Klein zum 31. August sein Amt niedergelegte, wählten die Bürger Anke ...

Ein buntes Haus voll Lebensfreude

Nach zwei Jahren "Coronapause" lädt das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar wieder zum Tag der offenen ...

Betzdorfer Literaturkreis trifft sich in Stadtbücherei

Literaturfreunde kommen am 24. November in der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf zusammen. Sie werden ...

Klimaschutzmanager der VG Betzdorf-Gebhardshain referiert im Rathaus

Die Ehrenamtsinitiative lädt für den 8. Dezember zu einem Vortrag des neuen Klimaschutzmanagers der Verbandsgemeinde ...

Westerwälder Rezepte: Schwarzbier-Gulasch mit Semmelknödeln

Gulasch besteht immer aus zartem Rindfleisch mit Zwiebeln, Paprikagewürz und einer würzigen Soße. Eine ...

Werbung