Werbung

Pressemitteilung vom 23.11.2022    

Seelbach hat jetzt eine Ortschefin

Nachdem Ortsbürgermeister Wilfried Klein zum 31. August sein Amt niedergelegte, wählten die Bürger Anke Klein bei der Urwahl am 9. Oktober zur neuen Ortsbürgermeisterin der Gemeinde Seelbach. In der jüngsten Gemeinderatsitzung wurde sie feierlich in ihr Amt eingeführt.

Von links: Erster Beigeordneter Hardy Heynen, Ortsbürgermeisterin Anke Klein, Doris Klein, ehemaliger Ortsbürgermeister Winfried Klein und Bürgermeister Fred Jüngerich. (Fotos: Heinz-Günter Augst)

Seelbach. In der Sitzung des Ortsgemeinderates am Donnerstag, 17. November, ernannte und vereidigte der Erste Beigeordnete Hardy Heynen die neu gewählte Ortsbürgermeisterin und führte sie in ihr Amt ein. In der gleichen Sitzung wurde Wilfried Klein offiziell verabschiedet. Bürgermeister Fred Jüngerich überbrachte Anke Klein die Glückwünsche der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld und wünschte ihr viel Erfolg bei der Ausübung ihres neuen Amtes. "Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit Ihnen“, sagte Jüngerich. Er dankte Wilfried Klein für sein jahrelanges Engagement und die gute Zusammenarbeit sowie dem Ersten Beigeordneten Hardy Heynen für die Führung der Amtsgeschäfte in der Vertretungszeit. Als neues Ratsmitglied wurde Yvette Schäck verpflichtet. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Ein buntes Haus voll Lebensfreude

Nach zwei Jahren "Coronapause" lädt das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar wieder zum Tag der offenen ...

Mysteriöser Unfall unterbrach die Aufbauarbeiten zum Weihnachtmarkt Altenkirchen

Am Mittwoch (23. November) begannen Mitglieder des Aktionskreises und Mitarbeiter der Firma Glice.com ...

Guten Tag Herr Habeck…

Unter diesem Motto haben sich die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Volkswirtschafts-lehre ...

Bürgermeister der VG Altenkirchen-Flammersfeld erkunden Burglahr und Peterslahr

Der Heinrichshof in Burglahr bildete den Startpunkt der diesjährigen Bürgermeisterwanderung. Nach Informationen ...

SV Neptun Wissen will Vereinsmeister küren

Nachdem die letzten beiden Runden der alljährlichen Vereinsmeisterschaften pandemiebedingt ausfallen ...

Betzdorfer Literaturkreis trifft sich in Stadtbücherei

Literaturfreunde kommen am 24. November in der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf zusammen. Sie werden ...

Werbung