Werbung

Pressemitteilung vom 23.11.2022    

Ein buntes Haus voll Lebensfreude

Nach zwei Jahren "Coronapause" lädt das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar wieder zum Tag der offenen Tür ein. Am 3. Dezember von 11 bis 17 Uhr kann jeder im "Balthasar" vorbeischauen und einen Eindruck von der Arbeit mit unheilbar erkrankten Kindern, Jugendlichen und ihren Familien bekommen.

Neu gestaltetes Kinderzimmer im "Balthasar"
(Foto: PM)

Olpe. An diesem Tag kann man einen Blick in die neu gestalteten Kinderzimmer werfen und weitere Bereiche des Hauses kennenlernen, die sonst den Familien vorbehalten sind.
Neben zahlreichen Informationsmöglichkeiten laden Verkaufsstände zum Stöbern ein. Ein Karikaturist und ein Glücksrad sorgen für Spaß und Unterhaltung. Mit Pasta, Waffeln und Kuchen ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.

"Wir freuen uns, dass wir endlich wieder zu unserem Tag der offenen Tür einladen
können", sagt Einrichtungsleiter Roland Penz. "Bei dieser Gelegenheit kann sich
jede:r davon überzeugen, dass Leben und Lachen bei uns eine große Rolle spielen
und wir jeden Tag schöne gemeinsame Momente mit unseren Familien erleben."

Kontakt:
Kinder- und Jugendhospiz Balthasar
Maria-Theresia-Straße 30a
57462 Olpe
02761 9265-40
kontakt@kinderhospiz.de

(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Mysteriöser Unfall unterbrach die Aufbauarbeiten zum Weihnachtmarkt Altenkirchen

Am Mittwoch (23. November) begannen Mitglieder des Aktionskreises und Mitarbeiter der Firma Glice.com ...

Guten Tag Herr Habeck…

Unter diesem Motto haben sich die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Volkswirtschafts-lehre ...

Angeklagter soll Finanz- und Justizbeamte mit dem Tode bedroht haben

Einen nicht alltäglichen Fall hatte am Mittwoch, 23. November, Richter Reichel beim Einzelrichter des ...

Seelbach hat jetzt eine Ortschefin

Nachdem Ortsbürgermeister Wilfried Klein zum 31. August sein Amt niedergelegte, wählten die Bürger Anke ...

Bürgermeister der VG Altenkirchen-Flammersfeld erkunden Burglahr und Peterslahr

Der Heinrichshof in Burglahr bildete den Startpunkt der diesjährigen Bürgermeisterwanderung. Nach Informationen ...

SV Neptun Wissen will Vereinsmeister küren

Nachdem die letzten beiden Runden der alljährlichen Vereinsmeisterschaften pandemiebedingt ausfallen ...

Werbung