Werbung

Region |


Nachricht vom 20.10.2007    

Dia-Schau für Jahrmarktsprojekt

"Das Ötztal - seine Hütten, seine Berge" - die Diaschau von Dieter Freigang wird am 9. November im katholischen Jugendheim in Wissen zu sehen sein. Das Besondere an dieser Veranstaltung: Freigang engagiert sich auch in diesem Jahr wieder für das Jahrmarktsprojekt - der Erlös des Abends ist für den Bau von Familienhäusern in Kenia bestimmt.

siegerlandhütte

Wissen. Auch Dieter Freigang, Siegerländer Bergsteiger und Fotograf, engagiert sich in diesem Jahr wieder für den Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen. Am Freitag, 9. November, 20 Uhr, wird Freigang im katholischen Pfarrheim Wissen per Großleinwand seinen Diavortrag "Das Ötztal - seine Hütten, seine Berge" zeigen. Der Vortrag erfolgt mit den lichtstärksten Projektoren der Welt auf einer 4 x 3 Meter großen Leinwand. Eintrittskarten sind an der Abendkasse erhältlich. Das 50 Kilometer lange Ötztal ist seit jeher bei Wanderern, Bergsteigern und Skitouristen beliebt. Es bietet zahllose Hütten- und Gipfelziele beiderseits dieses großen Tiroler Gebirgstales, also in den Stubaier und Ötztaler Alpen. Nach dem Auftakt im skiidealen Hoteldorf Kühtai folgen Abstecher von Ötz zum Acherkogel, dem felsigen Wächter eingangs des Tales und vom idyllischen Umhausen zur Erlanger Hütte und über Niederthai zur Guben-Schweinfurter-Hütte. Oberhalb von Langenfeld und Gries ermöglicht die Amberger Hütte mit dem Schrankogel, 3496 Meter hoch, einen extrem hohen Wandergipfel zu erreichen. Über Sölden, dem Hauptort des Ötztals, steigen man hinauf zum aussichtsreichen Brunnenkogel samt Gipfelhütte.
In Sölden beginnt und endet auch eine herrliche Hüttentour in den Stubaiern, die unter anderem zur Siegerlandhütte, zum Adlerhorst der Hochstubaihütte und auf das Zuckerhütl führt. Obergurgl als Gletscherdorf lockt hinauf zu zwei herrlich gelegenen Hütten, Hochwilde- und Ramolhaus, beidseits des Gurgler Ferners. Das Bergsteigerdorf Vent präsentiert die höchsten und begehrtesten Bergziele des Ötztales und von ganz Tirol: Similaun, Weißkugel und Wildspitze, die von bekannten Hutten wie Vernagt-, Martin-Busch- und Breslauer Hütte sowie Bella-Vista- und Similaunhütte angegangen werden.
Ein Infoblatt enthält alle Informationen zwischen Berg und Tal. Der Erlös des Abends ist ohne einen Cent Abzug wie schon in früheren Jahren für den Bau von Familienhäusern für Waisen- und Straßenkinder in Juja/Kenia bestimmt.
Der Eintritt beträgt 8 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Jugendliche. (Manfred Steinmann)
xxx
Die Siegerlandhütte, 2710 Meter hoch über Sölden gelegen, ist eines der attraktiven Ziele der Dia-Tour mit Dieter Freigang. Foto: Dieter Freigang



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Weitere Artikel


Sänger besuchten Luftwaffenkaserne

Der Vereinsausflug des MGV "Eintracht" Oberwambach führte in diesem Jahr unter anderem zur Boelcke-Kaserne ...

Erster Jugendtag ein voller Erfolg

Jugendleiter Michael Ilga ist sich sicher: "Das machen wir auf jeden Fall wieder." Das, das ist der ...

Pankok-Ausstellung im Alten Zollhaus

Eine außergewöhnliche Ausstellung präsentiert die Wissener eigenART der Zukunftsschmiede der Verbandsgemeinde ...

Beim Abbiegen passierte Unfall

Die Vorfahrt nicht beachtet hat eine Pkw-Fahrerin am Freitagmorgen kurz nach 11 Uhr, als sie von der ...

Horst Weller: Positive Ansätze

Der Vorsitzende der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus, Kreisverband Altenkirchen, Horst Weller, hat sich ...

Dornröschen kommt nach Daaden

Am 24. November kommt Dornröschen nach Daaden: Für einen Auftritt im Bürgerhaus hat die Ortsgemeinde ...

Werbung